Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
Microsoft testet "Azure Edge Zones" an verschiedenen Standorten in den USA. Damit sollen die Datenübertragung zwischen nah beieinanderliegenden Geräten beschleunigt, Mobilfunknetze entlastet und Netzwerke erweitert werden.
>>
Am Online-Hackathon #CodeVsCovid19 nahmen übers Wochenende rund 3.000 Tech- und Medizin-Profis aus aller Welt teil. Gemeinsam entwickelten sie über 300 Open-Source-Lösungen, die das Leben in Zeiten von Covid-19 erleichtern sollen.
>>
Microsoft schränkt bei Office 365 einige Funktionen ein. Die Maßnahme soll dabei helfen, mehr Kapazitäten für das Collaboration-Tool Teams freizuschaufeln.
>>
Die Corona-Krise und das damit meist verbundene Homeoffice in vielen Unternehmen spielt dem IT-Dienstleister Bechtle in die Karten. Unvorhersehbar sei jedoch, ob es schon bald zu Lieferengpässen kommt.
>>
Auf dem heimischen PC ist oft das private OneDrive-Konto eingerichtet. Wie fügt man aber für Home-Office-Zwecke auch noch das berufliche OneDrive hinzu?
>>
Die hybride (Multi-)Cloud, bestehend aus On-Premise-Bestandteilen und Public-Cloud-Services diverser Provider, wird zur Infrastruktur der Zukunft für die Unternehmens-IT. Das bedeutet neue Anforderungen an die genutzten Tools und Services für diese Infrastrukturen.
>>
Deutsche Anwender sind dabei, anhand der bislang gemachten Erfahrungen mit Cloud-Technologien ihre Erbringungsmodelle neu aufzusetzen und zu optimieren. Verlierer ist dabei mittelfristig das Legacy-Rechenzentrum, Gewinner die hybride Cloud.
>>
Firmen stehen vor der Herausforderung, den richtigen Mix aus Public Cloud, eigenem Data-Center und Hybrid Cloud zu finden. Dazu sollten alle beteiligten Bereiche detailliert geprüft werden.
>>
Cloud, Big Data und Machine Learning stellen immer höhere Ansprüche an die zugrundeliegende Storage-Technologie. Ein Blick auf den Markt verrät, was Unternehmen über Storage-Hersteller wissen müssen.
>>