Eine integrierte Endpoint Detection Response ist in moderne Endpoint-Lösungen mittlerweile fast unverzichtbar. Angebote ohne EDR werden es in Zukunft schwer haben am Markt zu bestehen.>>
Die meisten Angriffe auf Firmen erfolgen via E-Mail. Doch es gibt wirksame Schutzwerkzeuge. Wichtig ist vor allem die Mitarbeiter zu Schulen und für das Thema zu sensibilisieren.>>
Symantec bietet zwei umfassende Cloud-Pakete zum Schutz mobiler Geräte an. Wahlweise arbeitet die Lösung aber auch On-Premise. Im Test überzeugen zudem die MDM-Funktionen.>>
Mit dem cloudbasierten Service von F-Secure erhalten Unternehmen eine leicht skalierbare MDM-Lösung. Als Zusatzfunktion ist ein VPN-Dienst mit Tracking-Schutz mit an Bord.>>
Die Lösung für mobile Geräte fügt sich nahtlos in die klassische Endpoint-Lösung von Sophos ein. Vor allem die umfangreichen MDM-Funktionen überzeugen im Test.>>
Die Lösung von G-Data schützt jeden Endpunkt - Desktops genauso wie alle mobilen Geräte. Im Test überzeugen vor allem die fehlerfreie Erkennung sowie die reichhaltigen MDM-Funktionen.>>
Der Schutz mobiler Geräte lässt sich in allen Ausbaustufen von Kaspersky Endpoint Security komfortabel managen. Bei der Schädlingserkennung haben sich allerdings ein paar Fehler eingeschlichen.>>
Die Security-App Bitdefender GravityZone schützt mobile Endgeräte unter Android und iOS sehr gut, das MDM beschränkt sich allerdings auf das Nötigste.>>
In all seinen Endpoint-Lösungen bietet Trend Micro den Schutz und die Verwaltung mobiler Geräte an. Genutzt werden kann dies entweder als Server vor Ort oder als Software as a Service in der Cloud.>>