Markus Selinger

Neue Artikel des Autors


Mobile Security
MDM in allen Endpoint-Versionen

G-Data Mobile Security im Test

Für G-Data ist jedes Gerät ein Endpunkt - auch alle mobilen Geräte. Die Fehlalarm-Bilanz ist makellos. Einzig die Beschränkung auf Azure ist etwas hinderlich.>>

IT-Sicherheit
Vergleichstest Endpoint-Security

Endpunkt-Schutz im ­Zeitalter von KI

Wie flexibel und wie sicher sind moderne Schutzlösungen für Geräte wie PCs und Server? Der Vergleichstest Endpoint-Security liefert die Antworten.>>

Virenscanner auf dem Notebook
Flexibles Schutzsystem via Cloud

F-Secure Protection Service for Business im Test

Der cloudbasierte dynamische Schutz von F-Secure Protection Service for Business ist flexibel und frei skalierbar. Leider arbeitete die Lösung im Real-World-Test nicht fehlerfrei.>>

Antivirus
Drei Suiten für Unternehmensnetzwerke

Bitdefender GravityZone Ultra Security im Test

Bitdefender GravityZone Ultra Security gibt Unternehmen eine breite Auswahl an Schutzmodulen an die Hand. Im Real-World-Test leistete sich die Lösung allerdings Erkennungsfehler.>>

Antivirus am Smartphone und Notebook
Kompakte Suite

Avast Business Antivirus Pro Plus im Test

Die flexible Business-Lösung Avast Business Antivirus Pro Plus adressiert KMUs und ­größere Unternehmen gleichermaßen. Leider verbraucht die Software viel Ressourcen am Client.>>

Endpoint Security
Flexible Cloud- und Server-Lösung

Sophos Intercept X Endpoint im Test

Die Pakete von Sophos lassen sich leicht an die Erfordernisse eines Unternehmens anpassen. Allerdings ist die Systembelastung durch die Lösung deutlich zu spüren.>>

Endpoint Security
Großes Portfolio

Kaspersky Endpoint Security im Test

Kaspersky bietet verschiedene Pakete für Vor-Ort-Server oder als Cloud-Lösung an. Die Lösung verrichtet durchaus zufriedenstellende Ergebnisse. Allein das Fehlen eines MDM in der Cloud-Version ist zu bemängeln.>>

Virus-Meldung auf dem PC
Schutz-Suiten für Unternehmen

Trend Micro Apex One im Test

Unter der Oberfläche Apex One bündelt Trend Micro diverse Schutz-Suiten, die eine tadellose Leistung bei geringer Systemlast liefern. Leider fehlt ein Linux-Client im Sortiment.>>

Schwachstellen-Suche
Lückenschluss im Unternehmensnetzwerk

Schwachstellen-Management via Cloud

Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Dabei unterstützen kann zum Beispiel eine Lösung für das Schwachstellen-Management.>>

Schwachstellen-Scan im Einsatz
Lückenschluss im Netzwerk

Schwachstellen-Management via Cloud

Unternehmen müssen ihre Angriffsfläche so weit wie möglich reduzieren. Schwachstellen-Management-Lösungen in der Cloud erkennen mögliche Lücken im Unternehmensnetzwerk.>>