Schutzlösungen für Server und PCs in Unternehmen müssen hohe Ansprüche erfüllen. com! professional vergleicht sechs professionelle Endpoint-Security-Systeme miteinander.>>
Symantec versteht die Endpoint-Software als Kernmodul seiner großen Sicherheitslösung. Im Test überzeugt sie mit einer fehlerfreien Erkennung und geringer Systemlast.>>
Um Office Scan XG von Trend Micro sind mehrere Suiten gebündelt. Im Test überzeugt die Lösung mit einer fehlerfreien Erkennung und niedriger Systemlast.>>
Die flexiblen Schutz-Suiten von Bitdefender GravityZone Elite Security sind auf unterschiedliche Firmengrößen zugeschnitten und bieten im Test eine tadellose Schutzwirkung.>>
Die Schutzlösung Kaspersky Endpoint Security 11.0 setzt auf einen modularen Aufbau und glänzt mit perfekter Schutzwirkung. Außerdem gefällt die geringe Systemlast.>>
Der Hersteller aus deutschen Landen schnürt fein abgestimmte Sicherheitspakete. Im Test überzeugt die gute Schutzwirkung, allerdings fällt die Last am Client recht hoch aus.>>
Im Zentrum der Endpoint-Schutz-Varianten von Sophos steht immer die Cloud. Im Test überzeugen die fehlerfreie Erkennung von Schädlingen sowie die geringe Systemlast.>>
Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)
Neue Schutztechniken versprechen viel und halten einiges, sind aber kein Allheilmittel. Dennoch sind KI und ML schon jetzt wichtige Teile der Cyber-Abwehr.>>
Der Sicherheits-Router überwacht die Internetdatenströme sämtlicher Geräte in einem Netzwerk. Allerdings ist die Verwaltung der Lösung nur per App möglich.>>
Der Business-Router ZyWALL SBG5500-B von Zyxel eignet sich vor allem für Firmen mit mehr als einem Standort. Dank Multi-WAN bietet das Gerät einen flotten Datenaustausch, lediglich die Weboberfläche reagiert teilweise etwas langsam.>>