Nur die nötigsten MDM-Funktionen
Trend Micro Enterprise Mobile Security im Test
von
Markus
Selinger - 06.02.2019

Foto: 360b / shutterstock.com
In all seinen Endpoint-Lösungen bietet Trend Micro den Schutz und die Verwaltung mobiler Geräte an. Genutzt werden kann dies entweder als Server vor Ort oder als Software as a Service in der Cloud.

Trend Micro Mobile Security: Die Schutz-App überwacht zwar Unternehmensregeln, das MDM bietet aber nur die wichtigsten Funktionen.
(Quelle: com! professional )
Für kleinere Unternehmen bis etwa 50 Mitarbeiter bietet Trend Micro das Produkt Worry-Free an. Die Varianten Worry-Free Services und Worry-Free Services Advanced laufen in der Cloud, Worry-Free Advanced läuft auf dem Server vor Ort. In allen Versionen sind der Schutz und die Verwaltung von mobilen Clients, zum Beispiel mit iOS und Android, enthalten.
Für den Schutz vor Malware und anderen Schädlingen ist die Trend-Micro-App Enterprise Mobile Security zuständig. Über einen Control Manager, der ebenfalls entweder vor Ort installiert sein kann oder in der Cloud läuft, lassen sich sämtliche mobilen Geräte einfach verwalten.
Die Software-Agenten auf den jeweiligen Geräten werden mit zuvor definierten Regeln gesteuert. So ist zum Beispiel der Zugang zu Netzwerken leicht steuerbar. Es lässt sich aber auch die Nutzung von Apps vorschreiben und verbieten. Zudem ist sogar möglich, einzelne Nutzerfunktionen von Apps zu unterbinden, ohne die App ganz zu verbieten. Weiterhin wird immer geprüft, ob das Gerät firmenkonform genutzt wird. Verstößt es gegen eine Regel, etwa weil das System nicht upgedatet wurde und veraltet ist, dann wird es aus dem Firmennetzwerk ausgesperrt.
Trend Micro Mobile Security konzentriert sich jedoch auf den Schutz der mobilen Geräte und stellt für die Verwaltung und das Management von Geräten wie Smartphones nur die notwendigen Grundfunktionen zur Verfügung. Für ein erweitertes Mobile Device Management mit anderen spezialisierten MDM-Lösungen steht eine passende Schnittstelle zur Anbindung bereit.
Produkte mit MDM- oder Protection-Modul |
Smart Protection Complete, Smart Protection for Endpoints, Worry-Free Advanced, Worry-Free Services und Services Advanced |
Schutz vor neuesten Bedrohungen |
|
Erkennung im Realtime-Test |
100 % |
Erkennung des AV-Test-Referenz-Sets |
100 % |
Systembelastung |
|
Auswirkungen auf Batterielaufzeit / Systemgeschwindigkeit |
keine / keine |
Fehlalarme |
|
Bei Installation von fast 2400 Apps aus dem Google Play Store |
0 |
Bei Installation von über 900 Apps aus anderen Quellen |
0 |
Ausstattung |
|
Anti-Diebstahl-Funktionen (aus der Ferne lokalisieren / sperren / Daten löschen) |
● / ● / ● |
Schutz beim Surfen auf Mobilgerät |
● |
Mobiler Client für Android / iOS |
● / ● |
● ja ○ nein