Schutz über die Cloud
Symantec Endpoint Protection im Test
von
Markus
Selinger - 20.02.2019

Foto: Piotr Swat / Shutterstock.com
Symantec bietet zwei umfassende Cloud-Pakete zum Schutz mobiler Geräte an. Wahlweise arbeitet die Lösung aber auch On-Premise. Im Test überzeugen zudem die MDM-Funktionen.
Symantec lässt seinen Kunden die Wahl, welche Geräte sie schützen möchten. Das Produkt Symantec Endpoint Protection Cloud (SEP) stellt die Komplettlösung für alle Endpunkte dar, während sich Symantec Endpoint Protection Mobile nur auf die mobilen Geräte mit iOS und Android konzentriert. Beide Cloud-Produkte – SEP Cloud und SEP Mobile – stützen sich auf eine moderne und übersichtliche browserbasierte Konsole. Dort sind in einem Dashboard alle Informationen zu akuten Gefahren aufgeführt, sodass Verantwortliche schnell mit einem Klick reagieren können.
Das Schutzpaket für mobile Geräte ist sehr umfassend. Es beginnt beim einfachen Schutz vor verseuchten Apps und dem sicheren Surfen. Weiterhin gibt es einen Schwachstellenscanner, App-Überwachung, Netzwerkschutz und Passwort-Überprüfungen. Im Zeichen von Bring Your Own Device wird auch jede vorhandene App gescannt, bei Bedarf wird davor gewarnt.
Die primäre Steuerung funktioniert klassisch über in der Konsole definierte Regeln, die auf die mobilen Geräte ausgerollt werden. Wird gegen eine der Regeln verstoßen, etwa eine gefährliche App eingesetzt, dann erhält ein Administrator eine Warnung. Je nachdem welche Regeln definiert wurden, kann das Gerät auch automatisch von Firmenzugriffen abgeschnitten werden. Kommt Symantec Enterprise Protection Cloud zum Einsatz, dann zählt auch jedes Windows- oder Mac-Notebook zu den mobilen Geräten. Für sie gibt es erweiterte Schutzprofile und natürlich mehr Management-Optionen.
Symantec SEP Mobile |
|
Produkte mit MDM- oder Protection-Modul |
Symantec Endpoint Protection Mobile |
Schutz vor neuesten Bedrohungen |
|
Erkennung im Realtime-Test |
100 % |
Erkennung des AV-Test- |
100 % |
Systembelastung |
|
Auswirkungen auf Batterielaufzeit / Systemgeschwindigkeit |
keine / keine |
Fehlalarme |
|
Bei Installation von fast 2400 Apps aus dem Google Play Store |
0 |
Bei Installation von über 900 Apps aus anderen Quellen |
0 |
Ausstattung |
|
Anti-Diebstahl-Funktionen (aus der Ferne lokalisieren / sperren / Daten löschen) |
● / ● / ● |
Schutz beim Surfen auf Mobilgerät |
● |
Mobiler Client für Android / iOS |
● / ● |
● ja ○ nein