Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Münchner Süden. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur in verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security, Netzwerke und Virtualisierung.
Der Business-Continuity-Spezialist Zerto hat die Version 7 seiner IT-Resilienz-Plattform vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören erweiterte Backup-Funktionen.>>
Das Acer Chromebook 13 ist ein leistungsstarkes Mobilgerät mit Googles Desktop-Betriebssystem, das sich auch für den Firmeneinsatz über Richtlinien verwalten lässt.>>
Die zunehmende Vernetzung industrieller Systeme bringt neue Gefahren mit sich. Unternehmen, die sich für den Einsatz von IoT-Lösungen interessieren, sollten ganz genau auf die Sicherheit achten.>>
Der kleine Server verspricht einen einfachen und zugleich sicheren Einstieg in die eigene Cloud. Besonders gut eignet sich der Uniki Elly für Einzelpersonen und kleinere Teams.>>
Privilegierte Nutzerkonten erfordern die besondere Aufmerksamkeit der Unternehmen. Sie bedürfen speziellen Schutzmaßnahmen, da sie oft der Schlüssel zu sensiblen Daten sind.>>
Für die erfolgreiche Abwehr von DDoS-Angriffen werden Cloud und On-Premise kombiniert. Je nach Angriffsart werden diese entweder lokal abgefangen, oder in ein externes Scrubbing-Center umgeleitet.>>
Mehr und mehr Branchen entdecken virtuelle Welten für sich. Im Zuge der Digitalisierung helfen Datenbrillen mit AR- und VR-Technologie bei der Prozessoptimierung.>>
„NetSpectre“ ist nach Angaben der Forscher ein Paradigmenwechsel, weil sich die neu entdeckte Lücke auch über ein Netzwerk aus der Ferne ausnutzen lässt.>>
Nach Apple ergreifen auch Google und Microsoft Maßnahmen gegen das heimliche Schürfen nach Krypto-Währungen auf fremden Systemen. Kriminelle hatten Schadcode auf die Geräte eingeschleust und die Rechenleistung zum Gewinnen von Kryptowährungen verwendet.>>