Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Münchner Süden. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur in verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security, Netzwerke und Virtualisierung.
Der kompakte Linux-Computer LP-5231PM-4GE benötigt nur wenig Platz, kann flexibel angebracht werden und funkt zudem in allen europäischen Mobilfunknetzen.>>
Die bisherige Bitlocker-Managementlösung MBAM nähert sich ihrem Support-Ende. Dafür erweitert Microsoft die Verschlüsselungsfunktionen in Azure, Intune und SCCM.>>
Die digitale Rechnung bei öffentlichen Aufträgen wird Pflicht - die Cloud hilft bei der Umsetzung. Besonders KMUs sind damit allerdings oft noch überfordert.>>
Eine Studie von mehreren Sicherheitsforschern wirft Android-Herstellern vor, mit Schwachstellen behaftete Anwendungen auf ihren Produkten zu installieren.>>
Mit den Modellen Lifebook 939X, Lifebook 939 und Lifebook 739X hat Fujitsu drei neue Business-Convertibles für den Einsatz in Unternehmen vorgestellt.>>
Dateien, die von den Dropbox-Nutzern nicht erst vor kurzem hochgeladen wurden, landen künftig in einem Cold Storage. Dadurch will das Unternehmen seine Kosten senken.>>
Auf der SAP CX LIVE in Orlando kündigte der Business-Software-Hersteller zahlreiche Neuerungen an. Insbesondere das namensgebende Kundenerlebnis steht im Fokus der Veranstaltung.>>
Der Markt für KI-Spezialisten scheint leergefegt zu sein. Viele Unternehmen, die sich in diesem Bereich engagieren, setzen deswegen auf externe Spezialisten.>>