Andreas Th. Fischer ist freier Journalist im Münchner Süden. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Redakteur in verschiedenen IT-Fachmedien, darunter NetworkWorld Germany, com! professional und ChannelPartner. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen IT-Security, Netzwerke und Virtualisierung.
Mehrere Polizeibehörden und Europol haben eine international tätige Bande ausgehoben, die mit Cyber-Diebstahl mehr als 100 Millionen Dollar ergaunert haben soll.>>
An entfernten und nur schlecht mit dem Internet verbundenen Standorten kommt Cloud Computing an seine Grenzen. Abhilfe verspricht ein neuer Edge-Server von Atos.>>
Der neue ThinkCentre M90n-1 Nano von Lenovo ist so klein, dass er sich problemlos hinter einem Monitor, unterm Tisch oder an einer anderen versteckten Stelle unterbringen lässt.>>
Erneut wurden gefährliche Schwachstellen in Intel-Prozessoren entdeckt. Mit ZombieLoad haben Angreifer die Möglichkeit, fremde Daten auszuspionieren.>>
Bei den monatlichen Patch-Days haben die Software-Hersteller diesmal zahlreiche gravierende Sicherheitslöcher geschlossen. Eine betrifft sogar Windows XP. Diese Lücke gilt als besonders gefährlich.>>
Kaspersky Lab hat das in vielen Unternehmen herrschende Datenchaos untersucht. Als besonders kritisch stuft der russische Sicherheitsanbieter Fehler beim Sperren oder Löschen von Konten ehemaliger Mitarbeiter ein.>>
Nach Smartphones und Tablets mit faltbaren Bildschirmen will Lenovo nun das erste Notebook mit Knick-Display auf den Markt bringen, allerdings erst 2020.>>
Im Vergleich zu 2017 hat sich die Zahl der per E-Mail durchgeführten Cyber-Angriffe auf Unternehmen der Finanzbranche im vergangenen Jahr um rund 60 Prozent erhöht.>>
Laut Medienberichten arbeitet Huawei an einem neuen Cloud-basierten Datenbankangebot, das eine Konkurrenz für IT-Riesen wie Oracle darstellen könnte.>>