Sicherheit

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Praxis-Lösungen zur Sicherheit eines PCs, Tablets oder Smartphones, der darauf gespeicherten Daten sowie der Privatsphäre des Anwenders.
Verwandte Themen

Satellit
Iris

EU beschließt eigenes Satellitensystem für sicheres Internet

Iris soll vor allem die Widerstandsfähigkeit der EU-Systeme - auch zum Schutz von kritischer Infrastruktur wie Energienetzen oder der Gesundheitsversorgung - sowie den Zugang von Bürgern und Unternehmen zu schnellem Internet sichern. >>

Der "Pcspoof"-Angriff der Forscher war der erste seiner Art, der die Isolation im TTE durchbrach.
PCspooF

Leck im sicherheitskritischen TTE-Protokoll aufgedeckt

Die von Industrie sowie Luft- und Raumfahrt genutzte Architektur ist vor Angriffen nicht geschützt. Ein Team aus Forschern der Nasa und der Universität von Michigan konnte die Isolation im TTE mit einem Angriff durchbrechen. >>

Kryptomining

Kriminelle Schürfer "verdienen" 1500 Dollar im Monat

Cyberkriminelle jubeln immer mehr Opfern schädliche Kryptominer unter und missbrauchen so die fremden PC-Ressourcen zum Schürfen von Kryptowährungen. Ein einträgliches Geschäft, wie Beobachtungen von Kaspersky zeigen. >>

Cyber Crime
Umfrage

Welle der Cyberkriminalität hilft ITK-Branche

Cyberkriminalität ist ein großes Problem. Immerhin: Laut einer Umfrage kann die Hälfte der ITK-Firmen in Deutschland gestiegene Auftragszahlen verbuchen, da sich immer mehr ihrer Firmenkunden an sie wenden, um IT-Schwachstellen zu beheben. >>

Backdoor DTrack

Lazarus greift Firmen in Europa an

Die berüchtigte Hacker-Gruppe Lazarus weitet ihre Angriffe aus und hat nun Unternehmen in Europa, darunter in Deutschland und der Schweiz im Visier. Dies berichten IT-Security-Experten von Kaspersky. >>

Zugpferde und Bremsklötze

Themen, Trends und Technologien

Ob die Cloud als Booster oder vermehrte Cyberangriffe als Belastung – viele Themen treiben IT-Verantwortliche um. Ein Überblick. >>

Smartwatch am Handgelenk
Datenschutz

Viele Sport-Apps leaken sensible Daten

Auch so genannte Schutzzonen schaffen laut den Forschern der Katholischen Universität Löwen letztlich nur ein falsches Gefühl von Sicherheit. >>

Password
Bitkom-Umfrage

Viele User nutzen nur ein Passwort für unterschiedliche Online-Dienste

35 Prozent der Internet-Nutzer setzen bei verschiedenen Online-Diensten auf dasselbe Passwort. Der Wert liegt damit sogar höher als im Vorjahr. >>

Google-Pay-Banner
2FA

Google Pay führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein

Google will die Sicherheit seines Zahlungsdienstes Google Pay erhöhen und führt deshalb auf der Webseite eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. >>

TU München

Blockchain soll schneller und nachhaltiger werden

An der Technischen Universität München (TUM) arbeitet künftig ein interdisziplinäres Forschungsteam aus Informatik, Elektrotechnik und Wirtschaftswissenschaften daran, die Blockchain-Technologie deutlich schneller zu machen und für ganz neue Anwendungen vorzubereiten. >>