RAM (Random Access Memory = Direktzugriffspeicher) ist ein Informationsspeicher, der bei Computern als Arbeitsspeicher eingesetzt wird.
Direktzugriff bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich jede Speicherzelle des Speichers über ihre Speicheradresse direkt angesprechen lässt. Beim sequentiellen Zugriff dagegen sind die Datensätze aufeinanderfolgend angeordnet.
Wird heutzutage von RAM gesprochen, ist damit in der Regel RAM mit Lese- und Schreibzugriff (Read-Write Random Access Memory) gemeint. Dem gegenüber stehen andere Speicherarten mit Direktzugriff, die aber nur den Lesezugriff unterstützen (ROM = Read Only Memory).
Hewlett Packard Enterprise hat einen neuen Rechner vorgestellt, der den Anforderungen von Cloud-Computing und IoT gerecht werden soll. Das neue Arbeitstier bietet beeindruckende 160 TByte Arbeitsspeicher.
>>
Asus stellt mit dem BRT-AC828 einen neuen WLAN-Router für kleine und mittelständische Unternehmen vor. Das Gerät bietet unter anderem einen abgesicherten Gastzugang und unterstützt bis zu 100 Clients.
>>
Nachdem bereits Server-SSDs mit 3D-XPoint-Technologie auf dem Markt sind, soll Intels Optane Memory nun auch Desktop-PCs zu neuer Geschwindigkeit verhelfen.
>>
Smartphone, Tablet und Laptop in einem: Die PhabTops von Khiron-Sigma wollen alle drei Geräteklassen vereinen. Das Londoner Start-up sucht derzeit Unterstützer, um das Projekt noch 2017 zu verwirklichen.
>>
Nicht alles wird im nächsten Jahr günstiger. Kein Preisrückgang zeichnet sich bei SSD- und RAM-Speicher ab. Warum und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
>>
Barebone-Hersteller Shuttle hat seine XPC-Serie aktualisiert. Die neusten Familienmitglieder unterstützen nun auch Skylake-Prozessoren und DDR4-RAM.
>>
Bei häufigen Bluescreens oder seltsamen Fehlermeldungen und Problemen in Windows sollte der Arbeitsspeichers des Computers überprüft werden. Windows hat das entsprechende Tool dafür mit an Bord.
>>
Für weniger als 300 Euro lässt sich aus hochwertigen Komponenten ein flüsterleiser PC erstellen, der eine SSD mit 120 GByte Speicherplatz und 8 GByte RAM enthält.
>>
Einen PC zusammenzuschrauben ist nicht schwieriger als einen Schrank von Ikea aufzubauen. Lesen Sie, welches Werkzeug Sie benötigen, was Sie beachten und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen müssen.
>>