RAM (Random Access Memory = Direktzugriffspeicher) ist ein Informationsspeicher, der bei Computern als Arbeitsspeicher eingesetzt wird.
Direktzugriff bedeutet in diesem Zusammenhang, dass sich jede Speicherzelle des Speichers über ihre Speicheradresse direkt angesprechen lässt. Beim sequentiellen Zugriff dagegen sind die Datensätze aufeinanderfolgend angeordnet.
Wird heutzutage von RAM gesprochen, ist damit in der Regel RAM mit Lese- und Schreibzugriff (Read-Write Random Access Memory) gemeint. Dem gegenüber stehen andere Speicherarten mit Direktzugriff, die aber nur den Lesezugriff unterstützen (ROM = Read Only Memory).
Shuttle hat eine Reihe neuer Mini-Rechner mit passivem Lüftungssystem vorgestellt. Der Hersteller setzt bei den DS77U-Geräten auf die neuen Kaby-Lake-CPUs von Intel. Außerdem bieten die Geräte zahlreiche Steckplätze zur Speichererweiterung.
>>
Samsung stellt auf der Computex in Taipeh sein neues Notebook 9 Pro vor. Das Convertible unterstützt die Bedienung per S Pen und wird von einem Intel Core i7 Prozessor der siebten Generation angetrieben.
>>
Neueste Veröffentlichungen von WikiLeaks belegen, dass das CIA-Tool "Athena" alle Windows-Versionen knacken kann - auch Windows 10. Da die Spionage-Software im Arbeitsspeicher läuft, ist sie von Virenscannern kaum zu entlarven.
>>
Hewlett Packard Enterprise hat einen neuen Rechner vorgestellt, der den Anforderungen von Cloud-Computing und IoT gerecht werden soll. Das neue Arbeitstier bietet beeindruckende 160 TByte Arbeitsspeicher.
>>
Asus stellt mit dem BRT-AC828 einen neuen WLAN-Router für kleine und mittelständische Unternehmen vor. Das Gerät bietet unter anderem einen abgesicherten Gastzugang und unterstützt bis zu 100 Clients.
>>
Nachdem bereits Server-SSDs mit 3D-XPoint-Technologie auf dem Markt sind, soll Intels Optane Memory nun auch Desktop-PCs zu neuer Geschwindigkeit verhelfen.
>>
Smartphone, Tablet und Laptop in einem: Die PhabTops von Khiron-Sigma wollen alle drei Geräteklassen vereinen. Das Londoner Start-up sucht derzeit Unterstützer, um das Projekt noch 2017 zu verwirklichen.
>>
Nicht alles wird im nächsten Jahr günstiger. Kein Preisrückgang zeichnet sich bei SSD- und RAM-Speicher ab. Warum und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie hier.
>>
Barebone-Hersteller Shuttle hat seine XPC-Serie aktualisiert. Die neusten Familienmitglieder unterstützen nun auch Skylake-Prozessoren und DDR4-RAM.
>>