5 virtuelle Maschinen für VirtualBox
Windows XP als virtuellen PC aufheben
von Andreas Fischer - 12.09.2014

So geht’s: Xen Convert kopiert einen kompletten XP-Rechner in eine VHD-Datei, die Sie dann in einen virtuellen PC einbinden können. Für die Konvertierung benötigen Sie eine externe Festplatte mit ausreichend freiem Speicher.
Machen Sie also einen virtuellen PC aus Ihrem XP-Rechner und deaktivieren Sie dann die virtuelle Netzwerkkarte. So können Sie XP weiternutzen, ohne Gefahr zu laufen, sich einen Schädling über das Internet einzufangen. Zum Aufheben benötigen Sie das Gratis-Programm Xen Convert und eine externe Festplatte, die groß genug ist, um den PC aufzunehmen.
PC konvertieren
Installieren und starten Sie Xen Convert auf dem PC, den Sie virtualisieren wollen, und schließen Sie Ihre externe Festplatte an. Eventuell benötigen Sie noch das Microsoft NET Framework, das bei XP nicht standardmäßig dabei ist.
Belassen Sie die Einstellung bei „From“ auf „This Machine“ und stellen Sie bei „To“ die Option „XenServer Virtual Hard Disk (VHD)“ ein. Im folgenden Dialog sehen Sie jetzt unter „Source Volume“ alle Partitionen. Klicken Sie auf die Partitionen der externen Platte und wählen Sie „None“ aus.

Netzwerkverbindung kappen: Entfernen Sie das Häkchen vor „Netzwerkadapter aktivieren“, um Ihren virtuellen XP-PC vor Gefahren aus dem Internet zu schützen.
Erstellen Sie anschließend auf einem anderen Computer einen neuen virtuellen PC und binden Sie dabei die VHD-Datei als virtuelle Festplatte ein.
Netzwerkverbindung kappen
Wählen Sie den neuen virtuellen PC aus und klicken Sie auf „Ändern“. Wechseln Sie zu „Netzwerk“ und entfernen Sie das Häkchen vor „Netzwerkadapter aktivieren“. Ihr XP hat dann keinen Internetzugriff mehr.