Alles über Proxy-Server
Youtube-Sperren per Proxy-Server aushebeln
von Mark Lubkowitz - 29.08.2013

Gesperrtes Video: Youtube sperrt einige Inhalte für Surfer aus Deutschland. Ein Proxy-Server gibt Sie als Surfer aus einem anderen Land aus.
Der Webserver, von dem Sie eine Datei oder eine Webseite laden möchten, sieht Sie nämlich nicht. Er kennt nur den Proxy-Server als Kommunikationspartner und schickt diesem die Inhalte. Durch die Anonymität lassen sich Länderbeschränkungen umgehen und Surf-Spuren verwischen.

Umgeleitet: Nachdem das Video über einen Proxy-Server neu geladen wurde, wird es vom Browser problemlos abgespielt.
Wenn Sie nun einen Proxy-Server verwenden, der in den USA steht und somit eine US-amerikanische IP-Adresse hat, dann kann Youtube Sie nicht mehr als Surfer aus Deutschland identifizieren und gibt das Video frei.
Gesperrte Videos bei Youtube sehen

Proxmate: Wenn Sie bei Youtube ein für Deutschland gesperrtes Video aufrufen, dann umgeht Proxmate die Sperre, indem es das Video über einen Proxy-Server neu lädt.
Wenn Sie künftig ein Youtube-Video öffnen, das laut Youtube wegen Lizenzproblemen mit der GEMA gesperrt ist, dann springt Proxmate ein. Es zeigt zunächst einen Hinweis, lädt dann die Videoseite neu und das Video wird problemlos abgespielt.
Proxmate leitet diesen einen Seitenaufruf über einen Proxy-Server um, der nicht in Deutschland steht. Schon geht Youtube davon aus, dass Sie ein Surfer aus einem anderen Land als Deutschland sind, und spielt das Video ganz normal ab.