Die richtige Grafikkarte für Ihren PC
SLI, CrossfireX und die Stromversorgung
von Mark Lubkowitz - 06.11.2013

SLI: Diese Platine verbindet vier Grafikkarten zu einem Verbund. Die Karten führen die Grafikberechnungen dann gemeinsam durch.
Dieses Konglomerat teilt sich die Grafikberechnung, sodass sich die Grafikleistung prinzipiell verdoppelt, verdreifacht oder sogar vervierfacht. Dazu sind kleine Platinen notwendig, die auf die Grafikkarten aufgesteckt werden.

Crossfire-Steckleiste: Auf diese Steckleiste der Grafikkarte wird die Crossfire-Brücke gesteckt, um mehrere Grafikkarten im Verbund zu nutzen.
Stromversorgung
Die hohe Performance von Grafikkarten geht mit einer erhöhten Leistungsaufnahme einher. Zwar versorgt der PCI-Express-Steckplatz die Steckkarte bereits mit Energie, mehr als 75 Watt sind laut Spezifikation aber nicht vorgesehen.

Stromversorgung: 75 Watt liefert der PCI-Express-Steckplatz. Das reicht dieser Grafikkarte aber nicht. Hier sorgt der sechspolige Anschluss für zusätzliche 75 Watt, der achtpolige für weitere 150 Watt Leistung.
Vorgesehen sind dafür sechs- und achtpolige Stecker, von denen bis zu zwei gleichzeitig verwendet werden können. Sechspolige Stecker liefern zusätzlich 75 Watt, achtpolige Stecker 150 Watt. Indem zwei achtpolige Stecker zum Einsatz kommen, lässt sich ein Leistungsbedarf von maximal 375 Watt abdecken.