Lollipop
Neue Sicherheitsfunktionen von Android 5.0
von
Stefan
Bordel - 29.10.2014

Foto: Google
Google hat nun die überarbeiteten Sicherheitsfunktionen von Android 5.0 alias Lollipop präsentiert. Das neue Betriebssystem erlaubt unter anderem das Entsperren über Bluetooth und NFC.

Nexus 9: Das neue Google-Tablet wird ab Werk mit Android 5.0 ausgeliefert und bietet damit bereits zum Start die neuen Sicherheitsfeatures.
(Quelle: Google )
Die neue Funktion trägt den Namen Smart Lock und erlaubt Nutzern, ihr Smartphone über eine Bluetooth- oder NFC-Verbindung mit einem anderen Gerät, etwa einer Smartwatch oder einem Fitness-Tracker, zu entsperren. Zudem soll auch eine performantere Gesichtserkennung den Zugriff auf Lollipop-Geräte erlauben. Optional gestatten zusätzliche Benachrichtigungen auf dem Lockscreen die Nutzung verschiedener Apps und Funktionen ohne das Smartphone zu entsperren.
Die Verschlüsselung ab Werk hatte Google bereits im Vorfeld angekündigt. Dies ist aber schon seit einigen Versionen des Betriebssystems möglich, musste bisher jedoch in den Einstellungen aktiviert werden.
Neu ist hingegen die erweiterte Sandbox Security Enhanced Linux (SELinux), die Kernfunktionen vor Angriffen von außen und unberechtigten Zugriffen abschirmen soll. Hiermit will Google auch den Sicherheitsansprüchen von Enterprise-Kunden gerecht werden.