Im Internet der Dinge tauschen physische Objekte wie Sensoren, Sicherheitskameras, Fahrzeuge oder Produktionsmaschinen über eine Internet-Verbindung untereinander Informationen aus.
General Motors plant Autos, die untereinander Daten austauschen, um Unfälle zu vermeiden. Die neue Technik "Vehicle-2-Vehicle" soll das zusammen mit der Fahrassistenz "Super Cruise" ermöglichen.
>>
CarPlay und Android Auto auf der Überholspur: Mit Apple und Google bringen sich gleich zwei Giganten in Position für den Kampf um die Fahrzeug-Cockpits.
>>
Erst Smartphones, dann Smart Home, und jetzt Smart Benches. Die solarbetriebenen Parkbänke mit eigener Internetverbindung sollen Smartphones und Tablets kostenlos aufladen.
>>
Einsteigen, anschnallen und losfahren: Google hat ein selbstfahrendes Auto ohne Lenkrad, Gas- und Bremspedal vorgestellt. Der Zweisitzer erledigt alles von selbst.
>>
Der neue Apple-Dienst CarPlay soll iPhone-Anwendern einen intuitiven Weg bieten mit nur einem Wort oder einer Berührung Telefonanrufe zu tätigen, Karten zu nutzen oder auf Nachrichten zuzugreifen.
>>