Google ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das vor allem für seine gleichnamige Suchmaschine sowie für das mobile Betriebssystem Android OS bekannt ist.
Seit seiner Gründung im September 1998 hat sich Google zu einem der weltweit größten Internetdienstleister entwickelt. Den größten Teil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit kontextsensitiver Werbung aus dem AdSense-Programm.
Darüber hinaus bietet Google eine Reihe weiterer Dienste an, wie beispielsweise das soziale Netzwerk Google+, das Webanalyse-Tool Google Analytics, den Kartendienst Google Maps, den Webbrowser Google Chrome oder den E-Mail-Dienst Google Mail.
Seit 2010 vertreibt Google mit der Nexus-Reihe eine eigene Serie von Android-Geräten, die von wechselnden Herstellern wie HTC, LG oder Samsung produziert werden.
Im August 2011 hatte Google angekündigt, Motorola Mobility, die Mobilfunksparte des US-Telekommuniktionsunternehmens Motorola, kaufen zu wollen. Die Übernahme konnte im Mai 2012 abgeschlossen werden.
Google bietet mittlerweile eine einfachere Möglichkeit, seine Aktivitätsdaten löschen zu lassen. Aufzeichnungen zu Ihren Web- und App-Aktivitäten können alle 3, 18 oder 36 Monate automatisch gelöscht werden.
>>
Offene Bürolandschaften für den Gedankenaustausch und Spielzimmer wie bei Google – das Büro von morgen soll inspirieren und die Mitarbeiter sollen sich wohlfühlen.
>>
Apple und Google kämpfen bereits seit Monaten gegen das Gesetz, aber erfolglos. Nun ist es in Südkorea beschlossen - und beschneidet die Macht der Konzerne über ihre eigenen App-Marktplätze deutlich.
>>
Bis zum Jahr 2030 plant Google in Deutschland Investitionen in Höhe von einer Milliarde Euro. Beim Bau zweier neuer Rechenzentren will der Internetkonzern auch ein besonderes Augenmerk auf das Thema Nachhaltigkeit legen.
>>
Anstelle von statischen Bildern können Videokonferenz-Teilnehmende nun auch Videos auswählen. Mit der Webversion funktioniert es bereits, die App soll folgen.
>>
Die US-Regierung unter Präsident Biden will verstärkt gegen Cyber-Kriminalität vorgehen – und hat nun mit Tech-Giganten wie Google und Apple ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt.
>>
Zwei Drittel der Malware wird mittlerweile über die Cloud verbreitet, 97 Prozent der Google Workspace-Nutzer haben den Zugriff von Drittanbieter-Apps auf ihr Google-Unternehmenskonto genehmigt.
>>