Google ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das vor allem für seine gleichnamige Suchmaschine sowie für das mobile Betriebssystem Android OS bekannt ist.
Seit seiner Gründung im September 1998 hat sich Google zu einem der weltweit größten Internetdienstleister entwickelt. Den größten Teil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit kontextsensitiver Werbung aus dem AdSense-Programm.
Darüber hinaus bietet Google eine Reihe weiterer Dienste an, wie beispielsweise das soziale Netzwerk Google+, das Webanalyse-Tool Google Analytics, den Kartendienst Google Maps, den Webbrowser Google Chrome oder den E-Mail-Dienst Google Mail.
Seit 2010 vertreibt Google mit der Nexus-Reihe eine eigene Serie von Android-Geräten, die von wechselnden Herstellern wie HTC, LG oder Samsung produziert werden.
Im August 2011 hatte Google angekündigt, Motorola Mobility, die Mobilfunksparte des US-Telekommuniktionsunternehmens Motorola, kaufen zu wollen. Die Übernahme konnte im Mai 2012 abgeschlossen werden.
Preisabsprachen bei Musikinstrumenten, Schulranzen und Unterhaltungselektronik: Das Bundeskartellamt hat 2021 Bußgelder von insgesamt rund 105 Millionen Euro verhängt. Priorität wird für das Kartellamt 2022 der Wettbewerbsschutz in der Digitalwirtschaft haben.
>>
Google blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr und nennt die Suchanfragen, Trends und Themen, die einen besonders starken Anstieg im Suchinteresse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen.
>>
Gut ein Vierteljahrhundert nach seiner Gründung wird der Ranking-Dienst Alexa eingestellt. Zum 1. Mai 2020 soll die Website verschwinden, Ende des Jahres wird auch die API abgeschaltet. Amazon hatte das 1996 gegründete Unternehmen 1999 übernommen.
>>
Gemäß der Entscheidung einer kalifornischen Bezirksrichterin sollten US-App-Entwickler das Recht bekommen, bei ihren Anwendungen per Links oder Schaltflächen auf Bezahl-Optionen außerhalb von Apples Plattform hinzuweisen. Nun wurde die Umsetzung erst einmal gestoppt.
>>
Mit beachtlichen Zahlen für das abgelaufene Quartal hat sich der für seine Suchmaschinentochter Google bekannte Internetkonzern Alphabet gemeldet. Allerdings bleibt die Cloud-Sparte ein Sorgenkind.
>>
Die neue TV-Box „MagentaTV One“ der Deutschen Telekom vereint klassisches Fernsehen mit Streaming-Diensten, Mediatheken sowie zahlreichen Apps aus dem Google Play Store in einem Gerät.
>>
Bargeldlose Zahlungen aller Art sollen kleine stationäre Shops am PoS mit dem mobilen Zettle Terminal abwickeln können. Das Gerät akzeptiert neben den gängigen Kredit- und Debitkarten auch Google Pay und den PayPal QR Code.
>>