Redirect-Werbung blockieren
Integrierten Adblocker in Chrome aktivieren
von
dpa - 21.12.2017

Foto:
Werbung ist lästig. Noch viel mehr Ärger bereitet sie, wenn sie sich über den gesamten Bildschirm ausbreitet und auf andere Webseiten weiterleitet. In Chrome lässt sich Redirect-Werbung über eine integrierte Funktion blockieren.
Immer wieder gibt es Werbebanner im Browser, die sich auf die gesamte Fenstergröße aufplustern und die Rückkehr zum eigentlich gewünschten Inhalt verhindern.
Aus der Geiselhaft dieser fensterfüllenden Störenfriede können sich Chrome-Nutzer befreien, indem sie eine spezielle Blockier-Funktion aktivieren. Diese blockt zwar nicht alle Werbeelemente im Netz, aber zumindest nervige und unseriöse Redirect-Werbung.
Die neuen Funktionen lässt sich über die Browser-Einstellungen aktivieren. Diese sind über die Adresse chrome://Flags aufrufbar. Dort sucht man anschließend per Shortcut [Strg] + [F] nach dem Eintrag Framebusting requires same-origin or a user gesture und setzt das Dropdown-Menu auf "Enabled". Nach einem Neustart des Browsers steht dann die neuen Funktion zu Verfügung. Das klappt übrigens auch mit der mobilen Variante des Browsers unter Android.