Sicherheit

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Praxis-Lösungen zur Sicherheit eines PCs, Tablets oder Smartphones, der darauf gespeicherten Daten sowie der Privatsphäre des Anwenders.
Verwandte Themen

Login-Fenster (Symbolbild)
Angriff auf Passwortmanager

NortonLifeLock warnt seine Passwortmanager-Nutzer

Angreifer haben Ende Jahr Benutzernamen-Passwort-Kombinationen durchgetestet und so Zugriff auf Norton-Konten erhalten. Es sollen tausende Benutzerkonten betroffen sein. >>

Laut einer weltweiten Umfrage des Industrieversicherers Allianz gehören Datendiebstahl und Erpressung mit Ransomware zu den größten Problemen von Unternehmen.
Allianz

Cyber-Kriminalität größte Gefahr für Unternehmen

Alljährlich befragt die Allianz weltweit Manager und Sicherheitsexperten, was ihnen die größten Sorgen macht. Anders als vielleicht zu erwarten, liegen an erster Stelle nicht Inflation und Energiekrise. >>

Hasso-Plattner-Institut

Unsicher: Tastatur-Diagonalen als neuer Passwort-Hit

Wie können schlechte Dinge unglaublich erfolgreich werden? Eine pauschale Antwort darauf gibt es nicht. Bei miesen Passwörtern liegt die Sache immerhin auf der Hand: schön leicht zu merken. >>

"Most Wanted Malware"

Qbot besetzt den Malware-Thron

Der Bankentrojaner Qbot stürmt die Malware-Charts, eine besonders hohe Verbreitung erreicht er in der Schweiz. Dort belegt die recht unbekannte Schadsoftware Kryptik Platz zwei, während weltweit Dauerbrenner Emotet als Verfolger auftritt. >>

Der neue Sensor wurde vornehmlich für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt
IoT

Neuer Sensor versorgt sich selbst mit Energie

Wissenschaftler an einer australischen Universität haben einen neuen Hochleistungssensor für das Internet der Dinge entwickelt. Er besteht aus tausenden Nanodrähten, die Licht in elektrischen Strom umwandeln. >>

Statistik von Check Point

Kräftiger Anstieg der Cyberangriffe

Statistiken des Schweizer Cybersecurity-Spezialisten Check Point zufolge sind die Angriffe auf Organisationen 2022 erneut gestiegen, und zwar weltweit um 38 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Schweiz war mit einem Anstieg um 61 Prozent überproportional stark betroffen. >>

Derzeit gelangt vor allem Spyware via Zero-Click-Angriffe auf Smartphones
Zero-Click-Attacken

Klicklose Angriffe – so funktionieren sie

Viele Cyberattacken brauchen die "Mithilfe" ihrer Opfer, etwa durch das Anklicken eines Links. Doch mittlerweile gibt es Angriffe, die ganz auf eine Aktion der Attackierten verzichten, sogenannte Zero-Click-Attacken. >>

Altes Windows-Logo
Microsoft macht Ernst

Supportende von Windows 8.1

Am Dienstag stellt Microsoft jeglichen Support von Windows 8.1 ein. Auch die allerletzte, geheime, versteckte, an Bedingungen geknüpfte Hintertür für Windows-7-Liebhaber schließt sich. >>

Betriebssystem

Fast drei Millionen unsichere Windows-Rechner

Am 10. Januar 2023 endet der Support von Windows 8.1, ebenso endet der erweiterte kostenpflichtige Support für Windows 7. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsupdates mehr veröffentlicht. >>

Mit dem neuen Software-Release will Onekey Hackern einen Riegel vorschieben
Cybersecurity

Software findet gefährliche IoT-Schwachstellen

Mit einem neuen Software-Release will das auf die Sicherheit von industriellen Steuerungssystemen und IoT-Security spezialisierte Unternehmen ONEKEY der Aktivitäten krimineller Hacker Herr werden. >>