Soundmaschine
Raikko Bass Disc Bluetooth-Speaker im Test
von
Stefan
Kuhn - 18.07.2014

Mit dem Bass Disc hat Raikko im Juli einen outdoor-tauglichen Bluetooth-Lautsprecher auf den Markt gebracht, der MP3-, FLAC- und andere Audio-Dateien auch direkt von einer microSD-Karte abspielt.

Raikko Bass Disc: Die Bedienelemente und Anschlüsse des outdoor-tauglichen Bluetooth-Lautsprechers sind im Rand des gummierten Gehäuses integriert.
(Quelle: Raikko)
Die Bedienung des Bass Disc Lautsprechers erfolgt über fünf Tasten am Gehäuserand. Um das Gerät ein- oder auszuschalten hält man die mittlere der fünf Tasten 3 Sekunden gedrückt. Beim Einschalten quittiert die Bass Disc dies mit einem akustischen Signal und informiert den Anwender per Sprachausgabe über den aktivierten Betriebsmodus.
Raikko Bass Disc Bluetooth Speaker |
|
Lautsprecher |
38 mm Membran mit 3 Watt Musikleistung und |
Unterstützte Audio-Formate |
MP3, WMA, WAV, APE, FLAC |
Netzwerk |
Bluetooth 2.1 (A2DP, AVRCP) |
Anschlüsse |
1 × Micro-USB (für Ladegerät und Line-in), 1 × MicroSD-Slot (max. 32 GByte Speicherkarten) |
Batterie |
Lithium-Polymer-Akku |
Größe |
93,8 × 83 × 40 mm (Länge × Breite × Höhe) |
Gewicht |
218 g |
Preis |
39,95 Euro |
Verfügbarkeit |
Die Betriebsmodi werden mit der Modustaste links neben dem Ein-/Ausschalter gewechselt. Zunächst ist nach dem Einschalten der Bluetooth-Modus aktiviert, um Audiodaten vom Smartphone oder Tablet abzuspielen. Ein Druck auf die Modustaste wechselt zum Card-Reader-Modus. Dann spielt der Bass Disc Lautsprecher MP3-, WMA-, WAV-, APE- oder FLAC-Musikdateien von einer bis zu 32 GByte großen Speicherkarte ab, die sich in den ebenfalls am Gehäuserand platzierten microSD-Slot einschieben lässt.
Ein weiterer Druck auf die Modustaste wechselt zum Line-in-Modus. Nun kommt das mitgelieferte Line-in-Kabel zum Einsatz, das den Bass Disc Lautsprecher mit einem 3,5 mm Kopfhörerausgang beliebiger Geräte verbindet, um deren Audiosignal wiederzugeben.