Sicherheits-Suite
Kaspersky Endpoint Security 10.2 im Test
von
Markus
Selinger - 18.09.2015

Foto: Kaspersky
Die Sicherheits-Suite Kaspersky Endpoint Security leistet sich Schwächen in der Schutzleistung, gefällt aber durch die Gerätekontrolle.
Kaspersky positioniert Endpoint Security für mittlere und größere Unternehmen von 25 bis 250 und mehr Mitarbeiter. Für kleinere Unternehmen von 5 bis 25 Mitarbeiter gibt es das Produkt Small Office Security. Die verwendete Security-Engine ist aber jeweils die gleiche.
Das Paket Endpoint Security wird in mehreren Varianten angeboten. Die kleinste ist Core. Darin stecken ein Antiviren-Schutz und eine Firewall für den Client, dazu gibt es eine zentrale Verwaltungskonsole. Die Variante Select bringt neben einer Programm- und Gerätekontrolle auch ein Mobile Device Management mit. In den Stufen Advanced und Total gibt es weitere Module wie Patch-Management, eine Lizenzverwaltung sowie Mail- und Web-Collaboration.
Die Client-Software steht für Windows ab XP bis 8.1 bereit. Die Unterstützung von Windows 10 war zu Redaktionsschluss noch nicht offiziell bestätigt. Weiterhin gibt es Clients für Mac und Linux. Die Verwaltungskonsole Kaspersky Security Center muss auf einem firmeneigenen Server installiert werden. Damit hat der Administrator sämtliche Clients in der Übersicht. Die Konsole zeigt alle Verwaltungsmöglichkeiten zwar recht kompakt an, ist aber dennoch einfach in der Handhabung. Auf alle auffälligen Aktionen weist das frei definierbare Dashboard hin. Ein verseuchter Client lässt sich schnell in den Vordergrund holen und auswerten. Meist wurde vom System bereits alles automatisch geregelt und der Admin wird nur noch über die Fakten informiert.
Programmversion |
10.2 |
Preis pro Jahreslizenz (100-User-Modell) |
25 Euro, Antivirus Business |
Erkennung beim Real-World-Test: Mai / Juni |
100 / 98,82 % |
Erkennung beim Referenz-Set: Mai / Juni |
99,92 / 99,80 % |
Belastung des Client-PCs |
gering |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten: Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan: Mai / Juni |
0 / 0 |
Falsches Warnen / Blocken sauberer Software |
0 / 0 |
Clients verfügbar für Windows |
ab XP bis 8 / 8.1 |
Clients verfügbar für Mac OS / Linux |
● / ● |
Mobiler Client für Android |
● |
Mobiler Client für iOS |
● |
Mobiler Client für Windows Phone |
● |
● ja ○ nein