Professioneller QHD-Monitor
Eizo ColorEdge CG279X im Praxis-Check
von
Luca
Diggelmann - 09.07.2019

Foto: Eizo
Der Profi-Monitor Eizo ColorEdge CG279X ist für Grafiker und Webdesigner ausgelegt, die mit dem Modell neben wechselbaren Farbprofilen auch eine integrierte Hardware-Kalibrierung erhalten.
Profi-Hardware: Fotografen und andere grafisch Tätige sind auf ein qualitativ hochwertiges Display angewiesen. Farbgenauigkeit ist wichtig, vor allem, wenn es in die Video-Postproduktion oder die Druckvorstufe geht. Ein starker Monitor zeigt dem Grafiker erst, was die Kamera alles eingefangen hat. Eine Frage stellt sich aber bei der Anschaffung eines professionellen Monitors dennoch: Entspricht die gebotene Leistung dem hohen Preis?
Im Falle des Eizo CG279X kann man diese Frage gerne mit "Ja" beantworten. Sofern man als Nutzer die Features des CG279X auch ausreizen kann, lohnt sich der Kaufpreis mit einer UVP von 2199 Euro. Vorbehalte gibt es eigentlich höchstens einen.
Das Display

Unauffälliges Design und Tragegriff: Der CG279X setzt auf Leistung.
(Quelle: Eizo)
Viel wichtiger als die Auflösung ist beim CG 279X sowieso die Genauigkeit. Das Panel deckt 99 Prozent Adobe RGB und 98 Prozent DCI-P3 ab. Das heißt: beinahe perfekte Farbdarstellung für Fotografen und Videografen. Dazu kommt eine herausragende Homogenität. Farbtöne und Helligkeit des CG279X sind über das ganze Display hinweg so gut wie identisch. Keine helleren Flecken oder leicht blaustichige Ecken, wie das bei günstigeren Monitoren üblich ist.
Mit der hohen Bildqualität können die Reaktionszeit nicht ganz mithalten. Eizo gibt für das CG279X-Display 13 ms (grau zu grau) an, was für den Einsatzzweck des CG279X jedoch völlig ausreichend ist.