Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten. Kurze und schnelle Praxis-Lösungen finden Sie hingegen in der Rubrik „Tipps & Tricks“.
Ein ergonomischer Arbeitsplatz wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Mit unseren Tipps erfahren Sie, wie das optimal gelingt. So bleiben Sie fit und leistungsfähig, egal ob in der Firma oder im Home Office.
>>
Dank der Seriendruck-Funktion von Word kann eine Massensendung wie ein persönliches Schreiben aussehen. Diese Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Briefe, E-Mails, Etiketten und Couverts für alle Empfängerinnen und Empfänger personalisieren.
>>
Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den Müllmails umgehen sollten. So vermeiden Sie nicht nur ein verstopftes Postfach, sondern verbessern auch die Sicherheit.
>>
Das traute Heim ist nicht zuletzt pandemiebedingt auch zum Büro geworden. Zur Freude der Cyberkriminellen. Doch es gibt zum Glück ein paar Gegenmassnahmen, die einen Angriff aufs Home Office zumindest minimieren helfen.
>>
Studenten der Universität Würzburg entwickelten kürzlich mit Unterstützung von COSMO CONSULT ein intelligentes Verfahren, um Maschinenteile zu erkennen.
>>
Microsoft Teams ermöglicht vielen Angestellten überhaupt erst die Arbeit im Home Office – und besonders die Zusammenarbeit. Das Tool hat aber viel mehr auf dem Kasten als nur Chats und Videoanrufe.
>>
Kleine Ursache, grosse Wirkung: Mit wenigen Handgriffen wird aus einem funktionierenden Heimnetz ein tolles Netzwerk. Die folgenden zwanzig einfach umzusetzenden Tipps liefern Ihnen die Inspiration dazu.
>>