Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten. Kurze und schnelle Praxis-Lösungen finden Sie hingegen in der Rubrik „Tipps & Tricks“.
International geniesst die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Ruf einer sinnvollen und konsequenten Regelung. Unternehmen in Deutschland tun sich mit der Umsetzung allerdings schwer und fühlen sich mit ihren Problemen alleine gelassen.
>>
Forscher in den Niederlanden und in China haben Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, die sich besonders schnell aufladen lassen. Der Ansatz ist daher besonders für Ökostrom-Zwischenspeicher interessant.
>>
Bei Unternehmen stehen vor allem Geräte mit 13,3 und 14 Zoll hoch im Kurs.Gute Geräte sind bereits ab 1.000 zu bekommen. com! professional hat fünf Notebooks gegeneinander getestet.
>>
Tiefe Einblicke in den Programm-Code ermöglichen eine bessere Fehlerbehebung. Hilfreich sind beispielsweise Lösungen für das Performance-Monitoring oder auch für das Debugging von Software.
>>
Wird eine Lieferkette digitalisiert, öffnet sich damit eine ganze Fülle potenzieller Angriffsziele für Kriminelle. Aber auch eine Supply Chain kann abgesichert und krisenfest gemacht werden.
>>
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise und den damit verbundenen Trend zum Homeoffice werden die Mitarbeiter immer mobiler. Dafür braucht es jedoch besondere Sicherheitstechnik.
>>
Die Corona-Pandemie verändert vieles - auch den Bereich Business Intelligence. Daten müssen jetzt besonders schnell gefunden und Prozesse noch transparenter werden.
>>
Unternehmen setzen für die Cyberabwehr verstärkt auf Managed-Security-Provider. Die zunehmende Komplexität der Angriffsszenarien lässt kaum eine andere Wahl.
>>
Dokumente langfristig und beweissicher zu archivieren, stellt viele Firmen vor Probleme. Wichtig sind sowohl die Wahl des Speichermediums als auch des Managementsystems.
>>
Die Anzahl der IoT-Geräte wächst immer stärker an und locken damit auch viele Hacker auf den Plan. Spezielle Security-Konzepte helfen dabei, IoT-Lösungen von Anfang an sicherer zu machen.
>>