Hier finden Sie ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten. Kurze und schnelle Praxis-Lösungen finden Sie hingegen in der Rubrik „Tipps & Tricks“.
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise und den damit verbundenen Trend zum Homeoffice werden die Mitarbeiter immer mobiler. Dafür ist allerdings besondere Sicherheitstechnik erforderlich. Diese und weitere Erkenntnisse lesen Sie in unserem Artikel über die Digital Bsuiness Days.
>>
Cyberkriminelle suchen sich gerne das schwächste Glied, um zuzuschlagen. Die immer komplexer werdenden Lieferketten bilden da eine wachsende Angriffsfläche. Doch damit nicht genug: Oft sitzt der Angreifer bereits in der Hardware und Software.
>>
Smartwatches bieten immer mehr Features - wobei die Kunden oft nur einen Bruchteil davon nutzen. Casio verfolgt mit der Edifice EQB-1100DC einen anderen Ansatz. Wir haben die Uhr getestet.
>>
Faxserver gehören in den meisten Unternehmen zur gängigen IT-Infrastruktur. Mit Softwarelösungen wie der OfficeMaster Suite 7DX von Ferrari electronic lassen sie sich von der analogen in die IP-Welt migrieren und werden so zu einer wichtigen Säule für den sicheren Datentransfer in der digitalen Kommunikationswelt.
>>
Die Verarbeitung von Daten im Rahmen der Zugriffskontrolle birgt Konfliktpotenzial. Eine genaue Einhaltung der in der DSGVO geregelten Vorschriften ist dringend einzuhalten - sonst wirds teuer.
>>
Covid-19 sorgte in vielen IT-Abteilungen für Chaos. Notfallpläne hatten zahlreiche Unternehmen nicht erstellt. Nun jedoch braucht es Strategien für die Zukunft.
>>
Die IT ist noch immer männerdominiert. Frauen in der IT gab und gibt es jedoch schon lange. Sie sind den männlichen Kollegen zahlenmäßig nur deutlich unterlegen. Warum ist das so?
>>
Security Access Service Edge - kurz SASE schützt cloudbasiert den Zugriff von Menschen und Dingen im Firmennetz. Die Corona-Pandemie dürfte diesem Ansatz deutlich an Schub verleihen.
>>