Hardware-Check
Systemanforderungen für Windows 10
von
Stefan
Bordel - 18.03.2015

Foto: Microsoft
Microsoft hat die Systemanforderungen für das kommende Windows 10 für klassische PCs und mobile Geräte bekannt gegeben. Auf dem Desktop begnügt sich das Betriebssystem schon mit 1 GByte Arbeitsspeicher.
Windows 10 ist erfreulich genügsam:
Microsoft hat nun die Systemanforderungen für Windows 10 vorgestellt, das schon in diesem Sommer starten soll. Dabei zeigt sich das neue Betriebssystem äußerst ökonomisch - schon 1 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Speicherkapazität genügen für einen Windows-10-PC mit 32-Bit-System.

Systemvoraussetzungen PC: Windows 10 (32-Bit) genügen schon 1 GByte RAM und 16 GByte Speicher.
(Quelle: Microsoft )
Die übrigen Hardware-Anforderungen staffeln sich folgender Maßen: Wer ein 64-Bit-System betreiben möchte, benötigt mindestens 2 GByte Arbeitsspeicher und 20 GByte Raum auf der Festplatte. Darüber hinaus ist ein Motherboard mit UEFI 2.3.1 und Secure Boot sowie ein DirectX-9-fähiges Grafikmodul erforderlich.

Systemvoraussetzungen Mobil: Smartphones oder Tablets benötigen für Windows 10 mindestens 512 MByte RAM und 4 GByte Speicher.
(Quelle: Microsoft )
Darüber hinaus hat Microsoft ebenfalls den Support-Plan für neue Prozessoren und Chipsets unter Windows 10 präsentiert: So unterstützt das Betriebssystem die Intel-Prozessoren der Cherry-Trail-, Skylake- und Atom-x3-Familie. Bei AMD ergänzen die Carrizo und Carrizo-L-APUs das Support-Portfolio. Im mobilen Bereich kommt indessen die Unterstützung der Qualcomm-Chipsets MSM8909, MSM8208, MSM8994, MSM8992 und MSM8952 hinzu.