E-Mail-Client
Mozilla schließt fünf Sicherheitslücken in Thunderbird
von
Claudia
Maag - 30.03.2021

Foto: monticello / shutterstock.com
Die Open-Source-Spezialisten von Mozilla haben ein neues Sicherheitsupdate für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht. Damit werden insgesamt fünf Schwachstellen behoben. Drei davon stuft Mozilla mit dem Risikofaktor "hoch" ein.

Mozilla hat ein neues Sicherheitsupdate für Thunderbird veröffentlicht.
(Quelle: com! professional / Screenshot )
Neben den sicherheitsrelevanten Patches gibt es ein paar kleine Korrekturen. Beispielsweise konnte es im Dunkelmodus vorkommen, dass in den Einstellungen Passagen nicht mehr lesbar waren. Oder bei einer Neue-E-Mail-Benachrichtigung wurden irrtümlich alte, ungelesene Nachrichten angezeigt.
Für gewöhnlich wird ein Update von Thunderbird automatisch beim Programmstart initiiert. Alternativ lässt sich die Aktualisierung natürlich auch manuell anstoßen. Zudem finden Sie wie gewohnt die aktuelle Version von Thunderbird in unserem kostenlosen Downloadbereich.
Downloads: