4G-Netz
Telefónica startet Voice over LTE
von
Stephan
von Voithenberg - 18.04.2015

Foto: Telefónica / o2
Telefónica Deutschland hat angekündigt, die ersten Smartphone-Modelle für den Sprachdienst Voice over LTE in seinem 4G-Netz freizuschalten.
Kürzere Rufaufbauzeiten und eine bessere Sprachverbindungen in HD-Qualität: Das verspricht der Münchner TK-Konzern Telefónica seinen Mobilfunkkunden durch die Einführung von Voice-over-LTE (VoLTE) .

Markus Haas, Chief Operating Officer (COO) bei Telefónica
Dazu Markus Haas, COO Chief Operating Officer von Telefónica in Deutschland: “Die Einführung von Voice-over-LTE ist der nächste wichtige Schritt auf dem Weg, unseren Kunden das beste Netzerlebnis zu bieten.”
Allerdings müssen die Smartphone-Hersteller zunächst eine VoLTE-fähige Firmware für die jeweiligen Geräte bereitstellen. Den Anfang bei den VoLTE-Freischaltungen macht ab April das Samsung Galaxy S5. In Kürze sollen das Nokia Lumia 830 und 640, das Sony Xperia Z3 sowie weitere Modelle folgen.
Wie Telefónica in diesem Zusammenhang betonte, ist der bisherige automatische Wechsel (Switched Circuit Fallback) vom LTE-Netz in das GSM- oder UMTS-Netz nach wie vor für alle Kunden möglich, deren Handy oder Smartphone nicht VoLTE-fähig oder noch nicht dafür freigeschaltet ist.
Unterdessen will Telefónica den LTE-Ausbau weiter beschleunigen. Eigenen Angaben zufolge liegt die LTE-Netzabdeckung bei derzeit 62 Prozent der Bevölkerung, bis Ende 2016 sollen es dann bis zu 90 Prozent sein.