Stephan von Voithenberg leitet die Online-Redaktion der Telecom Handel, schreibt aber auch regelmäßig für den Web-Auftritt der Schwesterportale Internet World Business und Com!. Sein Schwerpunkt liegt in der Telekommunikation: Das Themenspektrum reicht dabei von Produkt- und Tarifvorstellungen über allgemeine Branchenentwicklungen bis hin zu Börsennews.
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich deutlich aufgehellt. Der Bitkom-ifo-Digitalindex ist nun auf den höchsten Stand seit zwei Jahren geklettert, wie der Branchenverband mitteilte.>>
Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage wünschen sich vier von zehn Büroarbeitern nach der Pandemie einen festen Arbeitsplatz im Einzelbüro - ins Großraumbüro will kaum noch jemand.>>
Führende Branchenvertreter haben eine sofortige Wiedereröffnung des Technik-Einzelhandels gefordert. Unterdessen gibt es erste konkrete Hinweise, wonach der Lockdown bis 28. März verlängert werden soll.>>
Die vier europäischen Netzbetreiber Deutsche Telekom, Orange, Telefónica und Vodafone wollen gemeinsam die Einführung von Open-Radio-Access-Network-Lösungen vorantreiben. Die Konzerne erhoffen sich dadurch mehr Flexibilität beim Aufbau und Betrieb ihrer Netze.>>
LG-Chef Kwon Bong Seok hat in einem internen Memo große Veränderungen im Smartphone-Geschäft angekündigt - Verkauf, Rückzug oder Verkleinerung der Abteilung eingeschlossen. Entschieden sei aber noch nichts.>>
Vodafone bringt mit Smart Business Digital einen neuen Mobilfunktarif für Geschäftskunden, der für 17 Euro netto im Monat ausschließlich im Internet vermarktet wird.>>
Telefónica Deutschland erreicht mit seinem 4G-Netz nun 98 Prozent der deutschen Haushalte - und erfüllt damit die bundesweiten Auflagen der Bundesnetzagentur.>>
Speziell für den Einsatz an Glasfaseranschlüssen hat AVM die neue Fritzbox 5530 Fiber entwickelt. Mit an Bord ist zudem WLAN Mesh sowie verschiedene LAN-Ports, eine DECT-Basis und mehr.>>