Ultrastar He10
HGST bringt Helium-Festplatte mit 10 TByte
von
Stefan
Bordel - 02.12.2015

Foto: HGST
HGST liefert mit der Ultrastar He10 nach eigenen Angaben die erste 10-TByte-Festplatte mit PMR-Technologie aus. Die Enterprise-Lösung soll mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Zuverlässigkeit punkten.
Ganze 10 TByte an Daten fasst die neue Ultrastar He10 von der Western-Digital-Tochter HGST. Nach eigenen Angaben sei es die erste Helium-Festplatte am Markt, die mit vertikaler magnetischer Aufzeichnung (Perpendicular Magnetic Recording, PMR) arbeite. Die Ultrastar He10 markiert die dritte Generation der Helium-Laufwerke von WDC (Western Digital Corporation) und soll sich vor allem durch niedrige Energiekosten und hohe Zuverlässigkeit auszeichnen.

Ultrastar He10: Die Helium-Festplatte besitzt eine Speicherkapazität von üppigen 10 TByte.
(Quelle: HGST )
Die Geschwindigkeit der 3,5-Zoll-Festplatte überzeugt ebenfalls: Auf dem Datenblatt (PDF) gibt der Hersteller eine durchschnittliche Transfergeschwindigkeit von 249 MByte/s beim Lesen und 225 MByte/s beim Schreiben an.
Vor allem große Rechenzentren und Cloud-Anbieter sollen von der hohen Kapazität der neuen Festplatten-Serie profitieren. So beschreibt etwa David Fullagar, Director Content Delivery Architecture bei Netflix, dass die Ultrastar-Festplatten dank einer schnellen Integration den Aufbau größerer Kapazitäten und die Bereitstellung einer größeren Anzahl abrufbarer Filme ermöglichen.