Mobile Payment
Bei Netto mit Fingerabdruck bezahlen
von
Tanja
Gabler - 30.10.2014

Foto: Shutterstock.com/Pixsooz
Beim Discounter Netto können iPhone-Besitzer ab sofort ihre Einkäufe per Touch-ID begleichen. Möglich ist dies über die App und eine Schnittstelle zu Apple.

Bargeldlos bezahlen: Besitzer eines iPhone bezahlen in den USA mit Apple Pay via NFC. Ab sofort soll dies auch beim Discounter Netto in Deutschland möglich sein.
(Quelle: Apple )
Die Aktivierung des Zifferncodes für das mobile Bezahlen per Fingerabdruck wird durch die von Apple zur Verfügung gestellte Schnittstelle ermöglicht, die den Fingerabdruck überprüft und den Bezahlvorgang startet. Der Kunde hinterlegt einmalig seinen Fingerabdruck im iPhone. Zu diesem haben weder Apple noch Netto Zugang. Dieser Service ist in allen bundesweit über 4.150 Filialen möglich.
Bereits seit Mai 2013 ermöglicht der Discounter das Bezahlen per App. Nach einer einmaligen Registrierung wird der Einkaufsbetrag durch das Online-Lastschriftverfahren direkt von dem verifizierten Konto abgebucht. Zeitgleich werden automatisch in der App exklusiv verfügbare Spar-Coupons eingelöst.
Bei Apple Pay erfolgt die Abbuchung über Bank- oder Kreditkarten. Eingebunden waren zum Start American Express, Mastercard und Visa. Der Zahlungsverkehr findet zwischen dem Nutzer, dem Händler und der Bank des Nutzers statt. Apple sammelt eigenen Angaben zufolge keine Informationen zum Zahlungsvorgang, die Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen. Statt Kartennummern auf dem Gerät zu hinterlegen, wird vom System eine individuelle Geräte-Kontonummer erstellt und verschlüsselt auf dem Smartphone oder Tablet gespeichert. Der Kunde hält zum Bezahlen sein iPhone in die Nähe des kontaktlosen Kartenlesers, während ein Finger auf der Touch ID bleibt.