Mit iPhone bezahlen
So funktioniert das Bezahlen mit Apple Pay
von
Tanja
Gabler - 17.10.2014

Foto: Apple.com
Ab kommendem Montag können die ersten Kunden mit Apple Pay bezahlen. com! professional zeigt, wie Apples mobiles Payment-System funktioniert - und welche Daten wo gespeichert werden.
Mobil bezahlen mit Apple Pay und einem Druck auf den Fingerabdruck-Sensor, das können Besitzer der neuesten iPhone- und iPad-Geräte ab Montag in den USA. Für den Einsatz in Ladengeschäften sind derzeit nur iPhone 6 und iPhone 6 Plus geeignet. Online-Shopping in ausgewählten Apps ist über das neue Bezahlsystem zusätzlich mit iPad Air 2 und iPad mini 3 möglich.

Apple Pay: Ab Montag können Besitzer eines iPhone 6 oder iPhone 6 Plus in Ladengeschäften mit Apple Pay und einem Druck auf den Fingerabdruck-Sensor mobil bezahlen.
(Quelle: Apple )
In Geschäften hält der Kunde zum Bezahlen sein iPhone in die Nähe des kontaktlosen Kartenlesers, während ein Finger auf der Touch ID bleibt. Zu den Einzelhändlern, die neben Apples eigenen Stores zum Start dabei sind, zählen McDonald’s, Nike und Toys”R”Us. Vor dem Launch werden bereits Einzelhändler und die eigenen Store-Mitarbeiter in die Anwendung des neuen Systems eingewiesen. Online-Shopping-Apps, die das Bezahlen mit Apple Pay ab Montag unterstützen, sind zum Beispiel Groupon, HotelTonight und Uber.
Bezahldienst- und Terminal-Anbieter wie neben anderen beispielsweise Authorize.Net, Bank of America Merchant Services und Braintree arbeiten daran, Händler in Stores und Apps mit Hard- und Software auszustatten, die Zahlungen via Apple Pay erlauben.