Tim Cook in Berlin
Apple sieht DSGVO als Vorbild für globalen Datenschutz
von
dpa - 22.10.2018

Foto: John Gress Media Inc / shutterstock.com
Manche Passanten am Brandenburger Tor trauten am Sonntag ihren Augen nicht: War das nicht Apple-Chef Tim Cook? Tatsächlich: Der Chef des wertvollsten Konzerns der Welt ließ sich zwei Projekte vorführen und fand auch Zeit zu einem politischen Statement.
Apple-Chef Tim Cook hat die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) als Basis für einen weltumspannenden Datenschutz gelobt.

Apple Chef Tim Cook lässt sich in Berlin das AR-Projekt MauAR zeigen.
(Quelle: Brooks Kraft / Apple / dpa )
Gerade in Deutschland gebe es bei den Bürgern ein profundes Wissen und ein ausgeprägtes Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre, das nicht in allen Teilen der Welt existiere, sagte Cook - auch weil die Deutschen ihrer Geschichte "einige der schändlichsten Dinge gesehen haben, die passieren können".
Der Weg zu einem besseren Datenschutz sei wie eine Reise, sagte Cook. "Ich weiß nicht, wie lange die dauern wird." Die Menschen erlebten aber fast jeden Tag Verletzungen ihrer Privatsphäre. "Die Menschen sind dann schockiert über einige der Dinge, die passieren." Deshalb werde sich die Welt als Ganzes in Richtung Datenschutz bewegen. "Sie erkennen das vielleicht nicht so schnell, wie ich es möchte, aber sie werden die schrecklichen Folgen erkennen und Maßnahmen ergreifen."
Cook lässt sich AR-Projekt MauAR am Brandenburger Tor zeigen

Die App MauAR lässt die Berliner Mauer mit Hilfe von AR an ihrem historisch korrekten Ort erscheinen.
(Quelle: Brooks Kraft / Apple / dpa )
Um Augmented Reality ging es dann auch beim Start-up Asana Rebel aus Berlin-Kreuzberg. Die Firma bietet eine auch in den USA äußerst erfolgreiche Fitness-App für Smartphones und Tablet-Computer an, die Yoga-Übungen vorführt und die Anwender zum Mitmachen animiert. In einer neuen AR-App können die Anwender virtuell um den Yoga-Trainer laufen und schauen, wie er bestimmte Bewegungen macht. Firmen-Mitbegründer Robin Pratap diskutierte mit dem Apple-Chef Strategien, um das Berliner Jungunternehmen zu einem globalen Player im Fitnessmarkt zu machen. Cook sagte, Asana Rebel sei ein gutes Beispiel dafür, wie man mit Technologie Menschen dabei helfen könne, ein besseres Leben zu führen.