Augmented Reality

Anders als bei Virtual Reality (VR), bei der eine computergenerierte, interaktive Umgebung erzeugt wird, handelt es sich bei Augmented Reality (AR) um eine um digitale Zusätze ergänzte Realität.

Metaverse Haus
Virtual Reality

Möbel shoppen im Metaverse bei JD.com und Alibaba

Im chinesischen Möbelhandel verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Metaverse. Plattformen wie JD.com und Alibaba verkaufen Möbel für die echte und die virtuelle Welt. >>

Trends
Prognose

Die 7 größten Trends im B2B-Commerce in 2023

Der B2B-Commerce ist im Wandel. Intershop hat in einer Studie die wichtigsten Veränderungen und Trends analysiert - mit spannenden Ergebnissen. >>

Die Folie ist so dünn, dass Gegenstände und Oberflächen durch sie nahezu unverändert wahrgenommen werden können.
Uni Saarland

Taktile Tattoos sollen virtuelle Welten greifbar machen

Was bis vor kurzem noch wie Science-Fiction wirkte, kann schon bald Wirklichkeit werden: virtuelle Welten im wahrsten Sinne des Wortes "begreifbar" zu machen. >>

Grillfürst virtueller Store
Neues Verkaufskonzept

Grill-Kaufberatung in virtueller Filiale

Der Fachhändler Grillfürst setzt mit der Eröffnung des ersten virtuellen Grill-Stores auf ein digitales Shopping-Konzept, das alle Vorteile des stationären Einkaufens bieten soll - und das ohne App oder VR-Brille. >>

Mit dem neuen Augmented-Reality-Headset sehen MIT-Forscher auch Dinge, die eigentlich unter einem Stapel Bücher liegen
Über 95 Prozent Treffer

MIT-AR-Headset macht Unsichtbares sichtbar

Eine Kombination aus RFID und Datenbrille hilft vergesslichen Leuten bei der Suche nach verlorenen Gegenständen im Alltag. Mögliche Anwendungsbereiche sind laut den Entwicklern aber auch Produktionsstätten und die Logistik. >>

Shopping im Metaverse
Neue Shopping-Erlebnisse

48 Prozent der Konsumenten würden im Metaverse einkaufen

Knapp die Hälfte der Verbraucher kann sich laut einer Umfrage von GetApp vorstellen, in virtuellen Welten zu shoppen. Ein Großteil der Studienteilnehmer glaubt zudem, dass das Metaverse das Potenzial hat, die Lücke zwischen dem Online- und Offline-Handel zu schließen. >>

Apple Maps
Karten-App

Apple bringt Fahrrad-Navigation nach Deutschland

Digitale Karten haben sich in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Smartphone-Anwendungen entwickelt. Nun hat Apple ein Update seiner Karten-App vollzogen. >>

Sofa mit AR testen
Bitkom-Studie

Diese smarten AR-Tools kommen bei Online-Shoppern besonders gut an

Den perfekten Platz für das neue Sofa finden und Kleidung bequem zu Hause testen, ohne gleich mehrere Größen zu ordern? Augmented Reality macht's möglich! Welche neuen Technologien und Tools Online-Shopper am liebsten nutzen, zeigt eine aktuelle Bitkom-Studie. >>

Snapchat Icon
Gesichtsfilter

Snapchat stellt Snap Camera ein

Virtuelle Effekte sorgen für Stimmung bei Videokonferenzen. Egal ob Schnurrbart, Glupschaugen oder ein komplett anderer, dem Tierreich entliehener Kopf. Aber bald nicht mehr mit der Snap Camera. >>

Chip-Herstellung
Hardware-Herstellung

Laut Branchenverband Ende der Chipkrise in Sicht

Die überlangen Vorlaufzeiten bei Chips werden sich langsam wieder normalisieren, auch weil mehr Produktionsstätten den Betrieb aufnähmen, so Steve Koenig, Chef-Marktforscher des Verbandes CTA, zum Auftakt der Technikmesse CES in Las Vegas. >>