Augmented Reality

Anders als bei Virtual Reality (VR), bei der eine computergenerierte, interaktive Umgebung erzeugt wird, handelt es sich bei Augmented Reality (AR) um eine um digitale Zusätze ergänzte Realität.

Frau kauft online ein mit AR-Brille
Studie

Deutsche legen beim Online-Shopping wenig Wert auf neue Technologien

Zu einem unerwarteten Ergebnis kommt eine aktuelle B2C-Studie der Product Experience Company Akeneo: Mehr als 40 Prozent der deutschen Verbraucher meiden Shopping-Kanäle, die auf Technologien wie Voice-Commerce-Tools oder Chatbots basieren. >>

Geeignete Ladestationen für E-Autos finden, Immersive View für Routen und Google Lens in Maps
Google Maps

Immersive View für Routen und weitere KI-Funktionen

Mit Immersive View für Routen kann man eine Strecken-Vorschau anschauen, bevor es überhaupt losgeht. Dieses Feature und weitere Neuerungen kommen für die Navi-App. >>

Berlin SBI

TEDx Talk "Education in the Metaverse?"

Die TED Talks sind mehr als einfache Präsentationen: von einer Innovationskonferenz entwickelten sie sich zu einem globalen Phänomen. Am 27. Oktober geht es um das Thema "Die Zukunft der Hochschulbildung im Metaverse" an der Berlin School of Business and Innovation. >>

Bitkom

Das Metaverse für sich nutzen

Im Leitfaden "Industrial Metaverse: Use Cases, Mehrwerte und Potenziale für den Wirtschaftsstandort Deutschland" veröffentlicht der Bitkom konkrete Anwendungsfälle und Chancen des Industrial Metaverse für interessierte Unternehmen. >>

Schuhe AR
Augmented Reality

AR in der Google-Suche - die Revolution des E-Commerce hat begonnen

Augmented Reality: Was ursprünglich als Spielerei galt, hat mittlerweile auch im E-Commerce Fuß gefasst. Durch die Integration in die Google-Suche eröffnen sich für Unternehmen neue Möglichkeiten, die das Online-Shopping grundlegend verändern. >>

Künstliche Intelligenz
Bitkom-Umfrage

Deutsche Startups setzen auf KI und Datenanalyse

Datenanalyse und Künstliche Intelligenz: Diese beiden Technologien werden laut einer aktuellen Bitkom-Studie von deutschen Startups besonders intensiv genutzt. >>

Apple Vision Pro
Mixed-Reality-Brille

Produktion von Apples Vision Pro Headsets läuft nicht nach Plan

Apple kürzt Produktionspläne für das Vision Pro Headset: Laut eines Berichts der "Financial Times" soll es vor allem Probleme mit der Komplexität des Headset-Designs und Schwierigkeiten in der Produktion geben. >>

Apple Vision Pro
Ausprobiert

Apples Cyberbrille im Schnellcheck

Bis die neue Computerbrille Vision Pro von Apple auf den Markt kommt, werden noch viele Monate ins Land ziehen. Ein erster kurzer Test zeigt, worauf Apple-Fans sich freuen können und was noch besser geht. >>

VR-Brille
Entwicklerkonferenz WWDC

Neue Apple-Brille könnte AR und VR kombinieren

Auf Twitter kündigt Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC nicht weniger als eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den Bereich "Mixed Reality" handeln. >>

Der XR-Markt soll bis 2035 allein in den USA 760 Milliarden Dollar Wert sein
Studie

Extended Reality beherrscht bis 2035 die Welt

Das Metaversum und die damit verbundenen Technologien werden die Mobiltelefone als primäre Plattform für das Computing schon bald überholen. Das sagt eine Studie des Beratungsunternehmens Deloitte. In den USA soll der XR-Markt bis 2035 760 Milliarden Dollar wert sein. >>