Google ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das vor allem für seine gleichnamige Suchmaschine sowie für das mobile Betriebssystem Android OS bekannt ist.
Seit seiner Gründung im September 1998 hat sich Google zu einem der weltweit größten Internetdienstleister entwickelt. Den größten Teil seines Umsatzes erzielt das Unternehmen mit kontextsensitiver Werbung aus dem AdSense-Programm.
Darüber hinaus bietet Google eine Reihe weiterer Dienste an, wie beispielsweise das soziale Netzwerk Google+, das Webanalyse-Tool Google Analytics, den Kartendienst Google Maps, den Webbrowser Google Chrome oder den E-Mail-Dienst Google Mail.
Seit 2010 vertreibt Google mit der Nexus-Reihe eine eigene Serie von Android-Geräten, die von wechselnden Herstellern wie HTC, LG oder Samsung produziert werden.
Im August 2011 hatte Google angekündigt, Motorola Mobility, die Mobilfunksparte des US-Telekommuniktionsunternehmens Motorola, kaufen zu wollen. Die Übernahme konnte im Mai 2012 abgeschlossen werden.
Im Februar haben die Suchmaschinen Bing und Google ihre Suche mit neuen Funktionen aufgepeppt. Bing integriert ChatGPT, Google baut die Funktion der Google Lens deutlich aus.
>>
Zum Auftakt des Mobile World Congress wiederholte Orange-Chefin Christel Heydemann eine alte Forderung vieler Netzbetreiber, wonach sich große Internet-Konzerne wie Google oder Netflix an den Kosten der Netze beteiligen sollen.
>>
Vor der wichtigsten Mobilfunkmesse MWC befragt der Digitalverband Bitkom die Verbraucher in Deutschland zu den aktuellen Smartphone-Trends. Der ökologische Fußabdruck der Geräte spielt eine immer größere Rolle.
>>
Im vergangenen Jahr hat Google die Privacy Sandbox angekündigt, die vorsieht, Nutzerdaten zu schützen. Nun ist das Update im europäischen Wirtschaftsraum, einschließlich des DACH-Raums, ausgerollt worden - befindet sich aber noch in der Beta-Phase.
>>
An der letztjährigen Google I/O hat der Suchmaschinist Google Maps 3D angekündigt – da sollen sich Gebäude, Gegenden, ja ganze Städte in 3D betrachten lassen. Mit einer Verspätung soll dies nun kommen.
>>
Mit Android 14 will Google dieses Jahr eine neue Version seines Betriebssystems bringen. Entwickler können jetzt eine erste Preview-Version herunterladen.
>>
Google bringt neue, von künstlicher Intelligenz unterstützte Features für Lens, Maps, Translate und weitere Google-Apps, offenbar als Konter zu Microsofts KI-Aufrüstung für Bing.
>>
Chat-Roboter antworten in Sekundenschnelle auch auf komplizierteste Fragen. Doch stimmen die Antworten überhaupt? Google-Investoren haben nach einem peinlichen Fehler in der ersten Bard-Demo so ihre Zweifel.
>>