Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
Auf dem Partnertag Anfang März informierte der Hersteller Enreach über seine weiteren Pläne, vor allem die Positionierung der Marke in Europa stand dabei im Mittelpunkt.
>>
Fast 70 Prozent aller ServiceNow-Instanzen, die der SaaS-Security-Anbieter AppOmni unter die Lupe genommen hat, wiesen Datenlecks auf. Grund seien aber Fehlkonfigurationen und nicht Mängel an der SaaS-Plattform.
>>
Ob Steuerungs-Chips für die digitale Produktion oder neue Energiekonzepte - Deutschland und die EU müssen dringend die Voraussetzungen für die strategische Förderungen von Schlüsseltechnologien schaffen.
>>
Die Fressnapf-Gruppe digitalisiert ihre Filialen in Europa. Das Unternehmen hat einen Vertrag mit der Einzelhandelsplattform "q.beyond" geschlossen. Die cloudbasierte Plattform "StoreButler" soll das Warensystem mit den Verkaufsstellen vernetzen.
>>
Mit Artificial Intelligence as a Service lassen sich KI-Projekte schneller umsetzen. com! professional zeigt, wie dies in Deutschland gegenwärtig passiert.
>>
Mit einer neuen cloudbasierten IT-Plattform will Telefónica Deutschland die Verwaltung und Abrechnung seiner digitalen Büro- und TK-Lösungen im Geschäftskundenbereich spürbar verbessern.
>>
Europäische Digitalunternehmen und Cloud-Anbieter starten mit Structura-X eine Initiative für gemeinsame Infrastrukturdienste, die den Anforderungen von Gaia-X entsprechen.
>>
Verschiedene europäische Cloud-Anbieter wollen gemeinsame Gaia-X-zertifizierte Infrastruktur-Dienste anbieten. Dies soll zu einer funktionierenden Daten-Souveränität in Europa beitragen.
>>