Microsofts Aushängeschild
Microsoft Surface Pro 7 im Test
von
Manuel
Masiero - 05.05.2020

Foto: Microsoft
Das 12,5-Zoll-Gerät wird erst durch die optionale Docking-Tastatur zum Convertible. Die Anzeige auf dem Display ist scharf, die Farben präzise. Allerdings verfügt das Surface Pro 7 weder über eine LTE-, noch über eine Thunderbold-Schnittstelle.
Das 12,3 Zoll große Microsoft Surface Pro ist das wohl bekannteste 2-in-1-Gerät mit Windows als Betriebssystem. Neuester Ableger ist das Surface Pro 7. Es läuft mit Intel-Core-Prozessoren der 10. Generation (Core i3-1005G1, i5-1035G4 und i7-1065G7) und entfaltet damit mehr Performance als der Vorgänger Surface Pro 7.
Aushängeschild des Surface Pro ist auch weiterhin sein 3:2-Display mit seiner Auflösung von 2736 x 1824 Pixeln. Umgerechnet ergibt das eine Pixeldichte von immensen 267 PPI: Inhalte stellt das 2-in-1-Gerät von Microsoft dadurch gestochen scharf dar. Im Test beeindruckte das Display außerdem durch seine vortreffliche Farbtreue mit Delta-E-Werten um 1 - das ist praktisch Studioqualität und geht kaum besser.
Überzeugen konnte das kompakte Surface Pro 7 auch bei der Laufzeit, die Microsoft mit bis zu 10,5 Stunden angibt. Weil unser Test-Setup auf ganz ähnlichen Rahmenbedingungen basierte, fiel die von uns
ermittelte Laufzeit auch ganz ähnlich aus. Obwohl das Surface Pro 7 den kleinsten Akku im Testfeld mitbrachte, legte es mit 9:11 Stunden ein sehr solides Ergebnis hin.
ermittelte Laufzeit auch ganz ähnlich aus. Obwohl das Surface Pro 7 den kleinsten Akku im Testfeld mitbrachte, legte es mit 9:11 Stunden ein sehr solides Ergebnis hin.
Microsoft / Surface Pro 7 (VNX-00018) |
|
Preis |
1.800 Euro |
Ausstattung: Technik
|
|
Betriebssystem |
Windows 10 Home |
Prozessor / Arbeitsspeicher |
Intel Core i7-1065G7 / 16 GByte |
Display / Pixel |
12,3 Zoll / 2.736 x 1.824 |
Netzwerk |
WiFi 6, Bluetooth 5.0 |
Ausstattung: Sicherheit
|
|
Biometrie |
○ |
Windows Hello |
● |
TPM 2.0 |
● |
Bedienung
|
|
Tastatur / Display |
beleuchtet / spiegelnd |
Helligkeit Display Durchschnitt / maximal |
447 / 470 cd/m² |
Lautstärke im Office-Betrieb / Volllast |
< 30 / 41,5 dB(A) |
Leistung
|
|
PCMark 10 |
4471 Punkte |
Cinebench R15 OpenGL / CPU |
72,8 fps / 754 cb |
Mobilität
|
|
Abmessungen |
29,2 x 20,1 x 1,4 cm / 1,1 kg |
Akkulaufzeit Office-Betrieb |
9:11 Stunden |
● ja ○ nein 1) gemessen 2) mit Tastatur