Die 10 besten Ideen für virtuelle PCs
Virtuelle PCs vom USB-Stick starten
von Andreas Fischer - 11.10.2013

Virtuelle PCs auf dem Stick: Starter erledigt zwei Aufgaben: Erstens installiert das Tool Virtual Box auf Ihrem USB-Stick – was Sie hier sehen. Zweitens führt das Tool den Virtualisierer dann an jedem beliebigen PC aus.
Sie benötigen dafür das kostenlose Tool Starter. Das Programm startet nicht nur Virtual Box, sondert kümmert sich auch um die Treiber des Virtualisierers – und zwar sowohl auf 32- als auch auf 64-Bit-Rechnern . Für das Aktivieren und Deaktivieren der Treiber benötigen Sie Administratorrechte auf dem PC, auf dem Sie Starter ausführen wollen.
So geht’s: Starten Sie die Download-Datei, um ale benötigten Dateien auf Ihren USB-Stick zu entpacken. Klicken Sie dann doppelt auf die Datei „Portable-VirtualBox.exe“.

Virtual Box portable: Dank der markierten Ordner läuft das Programm auf 32- und 64-Bit-PCs.
Markieren Sie dann „Entpacke die Dateien für ein 32-Bit-System“ und „Entpacke die Dateien für ein 64-Bit-System“. Bestätigen Sie mit „OK“. Sobald das Entpacken erledigt ist, schließt sich das Fenster automatisch.
Klicken Sie doppelt auf die Datei „Portable-VirtualBox.exe“, um den Virtualisierer zu starten. Legen Sie dann einen neuen virtuellen PC an und installieren Sie das gewünschte Betriebssystem.
Dieser virtuelle PC befindet sich komplett auf dem USB-Stick, den Sie immer dabeihaben können.