Bewährt und bekannt
VirtualBox Desktop-Virtualisierer im Test
von
Charles
Glimm - 04.04.2016

Foto: Oracle
Oracles Hypervisor VirtualBox dürfte mit die bekannteste Virtualisierungssoftware auf PCs darstellen. In der Praxis hat das Open-Source-Tool lediglich mit der Grafikunterstützung zu kämpfen.
VirtualBox wird als Produkt von Oracle entwickelt und vertrieben. Der Virtualisierer bietet eine beeindruckende Funktionalität. Zu den Neuerungen, die mit der aktuellen Version 5 eingeführt wurden, gehört USB-3.0-Zugriff für Gäste sowie eine Paravirtualisierungs-Option, die für einen schnelleren Gastbetrieb angepasster Systeme sorgt. Außerdem lassen sich die virtuellen Festplatten nun nach AES-128 oder -256 verschlüsseln.
Daneben überzeugt VirtualBox durch gewohnte Vielseitigkeit. Neben seinem eigenen Containerformat VDI kann der Virtualisierer auch Festplattendateien von VMware-, Virtual-PC-, Parallels- und QEMU-VMs nutzen. Auch an Frontends herrscht kein Mangel, neben der grafischen Oberfläche stehen eine Konsole, eine Python-Shell und weitere Bedienalternativen zur Verfügung.
Die Bedienung per GUI, für die meisten Anwender wohl der Normalfall, bietet mit der Seamless-Windows-Funktion besonderen Komfort. Hierbei fügt der Virtualisierer die im Gast-System ablaufenden Programme nahtlos in den Desktop des Host-PCs ein. Die Gast-Anwendungen lassen sich damit genau so bedienen, als würden sie direkt auf dem Host ausgeführt.
Preis |
Einzellizenz 45 Euro, Server-Lizenz ca. 900 Euro pro CPU-Socket |
Merkmale
|
|
Max. VMs |
unbegrenzt |
Max. CPUs pro VM |
32 |
Max. RAM pro VM |
1 TByte |
Max. Festplattenspeicher |
2 TByte |
Funktionen
|
|
Snapshots |
● |
Klone |
● |
Eingeschränkte VMs |
○ |
OVA-Import / -Export |
● / ● |
Virt. Festplatte änderbar |
● |
Zugriff auf USB |
● |
Zugriff auf opt. Laufwerke |
● |
Virtuelle Grafikkarte |
● |
Datenaustausch
|
|
Über Freigaben |
● |
Per Drag and Drop |
● (nur mit Linux-Gästen) |
Per Copy and Paste |
● |
Bedienung
|
|
Einrichtung |
einfach |
Assistenten |
● |
Lokalisierung |
● |
Übersichtlichkeit |
gut |
● ja ○ nein
Vielseitigkeit ist auch bei der Aufbewahrung der virtuellen PCs angesagt. Speichern beziehungsweise vervielfältigen lassen sich virtuelle Maschinen unter VirtualBox nämlich gleich in drei besonderen Formaten.