Security-App
Symantec Norton Mobile Security im Test
von
Markus
Selinger - 21.01.2015

Foto: Symantec
Norton Mobile Security ist die Schutz-App der Symantec Mobility Suite 5.0 und muss im Test beweisen, ob sie sowohl Admins als auch Nutzer überzeugen kann.

Norton Mobile Security App: Kaum steht die Verbindung zum MDM, werden einige nützliche Funktionen ausgeblendet.
(Quelle: Symantec )
Symantec empfiehlt selbstverständlich den Einsatz der gesamten Suite, da so die gesamte Verwaltung und der Schutz in einer Konsole liegen, dem AppCenter HQ. Die Schutz-App Norton Mobile Security ist das mobile Verbindungsstück zum Threat-Protection-Modul. Im Google Play Store findet man die App allerdings nur unter dem Namen Norton Antivirus & Sicherheit.
Wie gut dieser erste Schutzwall zum Unternehmensnetzwerk arbeitet, wurde für com! professional von den Antivirenspezialisten von AV-Test geprüft.
Testplattform |
Android 4.4.4 |
Produkt für Mobile Device Management (MDM) |
Symantec: Mobility 5.0 mit Modul MDM und Modul Threat Protection, optional Modul Mobile Application Management |
Schutz vor neuesten Bedrohungen |
|
Abwehr akuter Schädlinge (über 2200 im AV-Test-Referenz-Set) |
100,0% |
Systembelastung |
|
Auswirkungen auf Batterielaufzeit / Systemgeschwindigkeit |
keine / keine |
Fehlalarme |
|
Fehlalarme bei der Installation von 2000 Apps aus dem Google Play Store |
0 |
Fehlalarme bei der Installation von 1000 Apps aus anderen Quellen |
4 |
Ausstattung |
|
Antidiebstahl-Funktionen (aus der Ferne lokalisieren/sperren/ Daten löschen) |
Ja /Ja / Ja |
Schutz beim Surfen auf dem mobilen Gerät |
Ja |
Mobiler Client für Android / iOS / Windows Phone |
Ja / Ja / Ja |
Extras |
App Analyzer |