Profi-Wissen
Festplatten mit 10 TByte dank Helium-Füllung
von
com!
professional - 29.06.2015

Foto: sacura / Shutterstock
Eine Helium-Füllung ermöglicht Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format mit bis zu 10 TByte Speicherplatz. com! stellt Ihnen die neue Technik en détail vor.
Wenn Festplatten bei gleichbleibenden Größen wie 2,5 oder 3,5 Zoll immer mehr Kapazitäten haben sollen, dann sind irgendwann die physischen Grenzen erreicht. Während Festplatten bislang mit normaler Luft gefüllt sind, gibt es nun von HGST Festplatten mit Helium-Füllung. Mit der HelioSeal genannten Technik und der Schreibtechnik Shingled Magnetic Recording (SMR) sind Festplatten im 3,5-Zoll-Format mit einer Kapazität von derzeit bis zu 10 TByte möglich. com! professional stellt Ihnen die neue Technik in einem Profi-Wissen vor.
Zu den wichtigsten Eckdaten der neuen HelioSeal-Festplatten zählen:
- Mit Helium gefüllte Festplatten ermöglichen eine höhere Speicherkapazität und verbrauchen weniger Strom
- Helium weist nur ein Siebtel der Dichte von Luft auf, was Strömungseffekte im Inneren der Festplatte verringert
- Eine 3,5-Zoll-Festplatte mit Helium-Füllung fasst bis zu sieben Magnetscheiben
- Die Technik Shingled Magnetic Recording (SMR) arbeitet mit überlappenden Datenspuren
Weitere Infos
- www.hgst.com/hard-drives/enterprise-hard-drives/enterprise-sata-drives/ultrastar-archive-ha10
Details zur 10-TByte-Festplatte HGST Ha10 mit Helium-Füllung
- www.hgst.com/science-of-storage/emerging-technologies/shingled-magnetic-recording
Technische Details von HGST zur Technik Shingled Magnetic Recording (SMR)