Backup auf das NAS mit Robocopy
Datenspiegelung mit Robocopy
von Oliver Ehm - 02.07.2012

Datenspiegelung: Robocopy überwacht den Quell- und Zielordner. Robocopy überträgt alle Änderungen im Quellordner auf das Zielverzeichnis
So geht´s: Die Batch-Datei für die Datenspiegelung ist bis auf einen Parameter so aufgebaut wie die Batch-Datei für die Datensicherung:
robocopy "<X:\Quellordner>" "<\\server\Zielordner>" /MIR /ZB /MON:1 /MT:8 /FFT /DST / R:5 /Log+:"C:\Robocopy\Daten spiegelung.txt"
Der Parameter „/S“ wird bei der Spiegelung durch den Schalter /MIR ersetzt. Das bedeutet der Parameter:
/MIR veranlasst Robocopy, das angegebene Quellverzeichnis auf das Zielverzeichnis auf dem NAS zu spiegeln. Das Kopier-Tool kopiert dann neue oder geänderte Dateien aus dem Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis. Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner in der Quelle löschen, entfernt Robocopy automatisch die Pendants im Zielverzeichnis.