Finanzbetrug nimmt laut Kaspersky weiter zu
50 Prozent mehr Erpresser-Trojaner für Android
von Andreas Fischer - 18.12.2015
Darüber hinaus stellte Kaspersky Lab eine Ausweitung von Erpresser-Software (Ransomware) auf neue Plattformen fest. Jede sechste Ransomware-Attacke hatte es 2015 auch auf Android-Geräte abgesehen. Die Gesamtzahl der durch Erpresser-Trojaner attackierten Nutzer sei 2015 auf 180.000 gestiegen, was einer Steigerung um 48,3 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr entspreche.

Jury Namestnikov von Kaspersky Lab: „In diesem Jahr haben Cyberkriminelle viel Zeit und Kapazität auf die Entwicklung von Finanzschädlingen für mobile Geräte verwendet.“
(Quelle: Kaspersky Lab )
Dyre wird zum gefährlichsten Banking-Trojaner 2015
Aber auch bei „herkömmlichen“ Banking-Trojanern für den PC könne man keine Entwarnung geben. Kaspersky Lab habe 2015 fast zwei Millionen Finanzschädlinge blockiert, die dabei waren, sich auf Windows-PCs einzunisten. Das sei ein Zuwachs um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allein in Deutschland seien 3,8 Prozent der Nutzer von Kaspersky-Lösungen mindestens einmal in diesem Jahr von einem Banking-Trojaner attackiert worden. Schädlinge der Familie Dyre seien mittlerweile die gefürchtetsten Banking-Trojaner, noch vor Zeus.