Gewitterwolke
Microsoft streicht Gratisspeicher in OneDrive
von
Stefan
Bordel - 03.11.2015

Foto: GTS Productions / shutterstock.com
Die Zeiten unendlicher Kapazität auf OneDrive sind vorbei. Microsoft will den Speicherplatz seiner Cloud massiv einschränken. Schon ab kommendem Jahr sollen nur noch 5 GByte kostenlos zur Verfügung stehen.
Microsoft schrumpft sein Cloud-Angebot: Hatten die Redmonder in der Vergangenheit noch mit günstigen und kostenlosen OneDrive-Kapazitäten für Aufsehen gesorgt, folgen nun harte Einschnitte. Grund für die Neuregelung sollen wenige Heavy-User sein, die über 75 TByte an Backup-Daten in der Cloud sicherten und damit rund den 14.000-fachen Speicherraum herkömmlicher Nutzer beanspruchten.

OneDrive: Die Zeiten, in denen es bei Microsoft sehr viel Speicher für wenig Geld gab, sind ab 2016 vorbei.
Daneben hat Microsoft auch neue Abo-Modelle für Standalone-Nutzer von OneDrive angekündigt. So fallen die 100- und 200-GByte-Optionen weg und werden von einem Angebot mit 50 GByte Cloud-Speicher für monatlich 2 US-Dollar ersetzt. Zum Vergleich: Google bietet für dieselbe Summe derzeit 100 GByte Speicher, ein Dropbox-Pro-Account mit 1 TByte Speicher schlägt mit monatlich 10 Euro zu Buche.
Microsoft will die Änderungen Anfang 2016 durchführen. Nutzer, denen durch die Neuregelungen Datenverlust droht, haben bis zu 12 Monate Zeit, um ihre Daten von der Cloud herunterzuladen.