Potenter Mini-PC
Entwicklerboard HiKey 960 kommt mit Mate-9-Chip
von
Stefan
Bordel - 26.04.2017

Foto: 96Boards
Die 96Boards Initiative präsentiert mit dem HiKey 960 ein besonders leistungsstarkes Entwicklerboard mit Octacore-Prozessor. Das verbaute Chipset kommt auch in Huaweis Top-Smartphone Mate 9 zum Einsatz.
Hightech-Basis für IoT-Lösungen: Linaros 96Boards Initiative hat mit dem HiKey 960 ein sehr leistungsstarkes Entwicklerboard vorgestellt, das von einem Kirin-960-Chipset angetrieben wird. Der Prozessor der Huawei-Tochter Hisilicon befeuert unter anderem auch das Smartphone-Flaggschiff Mate 9.

HiKey 960: das Entwicklerboard wird von einem leistungsstarken Octacore-Chipset angetrieben.
(Quelle: Lemaker )
Als Betriebssystem wird zum Start Android (AOSP) auf Basis von Linux 4.4 unterstützt. Gemeinsam mit Huawei arbeitet Linaro aber bereits an einem Android-Kernel auf Linux-4.9-Basis. Künftig sollen außerdem verschiedene Linux-Distributionen unterstützt werden.
Erhältlich ist der Mini-PC ab sofort über Lenovato, Seeed und den Distributor All Net zu Preisen ab rund 220 Euro. Im Vergleich zum bekannteren Wettstreiter Raspberry Pi3 ist das HiKey-960-Board damit deutlich kostspieliger, dafür wird aber auch mehr Leistung und Ausstattung geboten.
Zum Hintergrund: Die von der Linaro Organisation in die Weg geleitete 96Boards Initiative widmet sich der Entwicklung und Pflege von freier Soft- und Hardware für standardisierte ARM-Systeme. Zu den Mitgliedern gehören unter anderem die Chip-Hersteller Hisilicon, Mediatek, Texas Instruments sowie die Produktionspartner Lemaker, Fujitsu und Globalscale.