Der Computer feiert 75. Geburtstag
Computer revolutionieren die Forschung
von Stefan Bordel dpa - 12.05.2016

Cray-1: Der erste Supercomputer aus dem Hause Cray von 1976 ist rund 1500 Mal langsamer als ein iPhone 6. (CC BY 2.5)
Dabei könnte die Entwicklung zum Teil auch der Bequemlichkeit geschuldet gewesen sein. Konrad Zuse habe sich selbst immer wieder gern als "Bummelstudent" beschrieben, berichtete der Mathematiker Yannis Kevrekidis von der Princeton University. Und er habe Berlin mit seinen vielen Möglichkeiten geliebt. Nur die mathematischen Aufgaben hielten ihn davon ab, das Stadtleben zu genießen. Möglicherweise seien deshalb die Algorithmen erfunden worden, "damit man nicht mehr alles selbst berechnen musste".