Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Microsoft hat eine Fix-it-Lösung veröffentlicht, die das Sicherheitsproblem des Betriebssystems im Umgang mit DLL-Bibliotheken lösen soll. Vorher muss man allerdings den Workaround installieren, den das Unternehmen herausgegeben hat.
>>
Der Analyst Gartner hat die Vorhersage für die PC-Verkäufe nach unten korrigiert. Die Analysten prognostizieren für die zweite Jahreshälfte 2010 ein Wachstum von 15,3 Prozent.
>>
Die Windows-Sicherheitslücke, die darin besteht, potenziell schädliche Bibliotheken nachzuladen, betrifft auch Windows Backup. Abhilfe gibt es im Moment nicht.
>>
Sicherheitsexperten haben dem großen Botnetz Pushdo - auch bekannt als Cutwail - einen herben Schlag versetzt. Sie trennten 20 der Kontrollserver vom Netz.
>>
Die freie Software zum Ansehen von Filmen VLC war aufgrund einer unsauberen Programmierung für eine Sicherheitslücke anfällig. Die Entwickler haben das Problem behoben und eine Aktualisierung herausgegeben.
>>
Trend Micros Internet Security Pro 2010 hat eine kritische Sicherheitslücke. Der Hersteller stellt einen Hotfix zur Verfügung, der das Problem beheben soll - warnt aber vor der Installation.
>>
Fujitsu bringt vier Pakete auf den Markt, mit denen Unternehmen ihre Infrastruktur auf Zero-Client-Anwendungen umstellen. Die Serversysteme werden mit oder ohne Front-End-Client ausgeliefert.
>>
Medienberichten zufolge waren 150.000 Datensätze von Schlecker-Kunden im Internet offen zugänglich. Die Daten hätten Namen, Wohnort, E-Mail-Adresse und Kaufverhalten preisgegeben.
>>
Die Windows-Versionen von Realplayer haben einige Sicherheitslücken. Nutzt ein Angreifer sie aus, kann er aus dem Internet schädlichen Code auf einen PC spielen. Das Update muss von Hand installiert werden.
>>
Mit einer Bartransaktion in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro) kauft Intel die Mobilfunksparte von Infineon. Das Unternehmen will sich auf seine Kernbereiche konzentrieren.
>>