Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Das Sicherheitsteam von Microsoft hat einen Hinweis veröffentlicht, indem es beschreibt, wie man sich vor der aktuellen schweren Sicherheitslücke in Adobe Reader schützt. Nutzer müssen nur ein Microsoft-Tool installieren. Derweil arbeitet Adobe weiter an der Lösung.
>>
Stephen Elop, bei Microsoft wichtigster Manager nach Konzernchef Steve Ballmer, geht zu Nokia. Ab 21. September soll er das finnische Handyunternehmen gegen Apple in Position bringen.
>>
Apples Browser Safari hat in den aktuellen Versionen für Windows und Mac schwere Sicherheitslücken. Der Hersteller hat die Probleme mit einem Update beseitigt.
>>
Ab 22. Oktober wird Dell mit seinen PCs keine Downgrade-Option auf Windows XP mehr ausliefern. Nach diesem Datum wird man von Dell keine Neuinstallation von XP mehr erhalten.
>>
Das Mozilla-Team hat Firefox 3.6.9 und Thunderbird 3.1.3 veröffentlicht. Damit schließen die Entwickler viele Sicherheitslücken in den Programmen. Die Programme sollten sich automatisch aktualisieren. Falls nicht, laden Sie sie von Hand!
>>
Fachleute warnen vor einer neuen Sicherheitslücke in der aktuellen Version von Adobe Reader. Berichten zufolge nutzen Kriminelle sie bereits aus. Adobe hat noch keine Lösung für das Problem. Öffnen Sie keine unbekannten PDF-Dateien!
>>
Ein Startup-Unternehmen stellt einen Chip vor, der nicht mehr mit binären Operationen, sondern mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet. Damit könnten Rechenvorgänge einen Geschwindigkeitsschub erhalten.
>>
Microsoft warnt vor einem ausgefeilten Computerschädling, der den verwendeten Browser erkennt und eine Warnung ausgibt, die aussieht, als käme sie beispielsweise von Firefox. Der Schädling sieht den echten Warnungen täuschend ähnlich.
>>
Der Computerriese Hewlett-Packard will per Gerichtsbeschluss verhindern, dass sein ehemaliger Chef Mark Hurd seinen Dienst bei Oracle antritt. Oracle hatte Hurd als Präsidenten engagiert.
>>